/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /
Im vierten deutschen Staatenbericht zur Umsetzung der UNESCO-Konvention über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen wird die Aktion „Worte im Widerstand. Stimmen ukrainischer Autor:innen in Zeiten des Krieges“ als eines von 100 Best-Practice-Beispielen hervorgehoben. Im Jahr 2022 erhielten zehn Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus den UNESCO-Literaturstädten Lwiw und Odessa die Möglichkeit, ihre Gedanken und ihre aktuelle Situation einem breiten Publikum mitzuteilen. Dafür wurden eigens verfasste literarische Zitate und persönliche Statements von ukrainischen Übersetzern ins Deutsche und Englische übertragen. Die Texte sind auf der Website der UNESCO City of Literature Heidelberg einsehbar. Die Initiative wurde insbesondere nach dem russischen Überfall auf die Ukraine ins Leben gerufen und erhielt eine beeindruckende Welle der Solidarität aus Heidelberg. Oberbürgermeister Eckart Würzner betonte die Bedeutung der Hilfe und Unterstützung für die bedrohten Künstlerinnen und Künstler in der Ukraine. Der UNESCO-Staatenbericht lobt die Initiative als positiven Schritt im Schutz und der Förderung der kulturellen Vielfalt.
Quelle -Vollständige Information
Kultur
UNESCO-Staatenbericht listet Heidelberger Initiative als Best-Practice-Beispiel auf
Ähnliche Informationen