Mittwoch, August 13, 2025
Mittwoch, 13. August 2025
29.6 C
Heidelberg
StartGesellschaftLeni Riefenstahl: Einer Täterin auf der Spur / Film

Leni Riefenstahl: Einer Täterin auf der Spur / Film

/ via Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma /

Gegen den Dokumentarfilm „Zeit des Schweigens und der Dunkelheit“ hatte Leni Riefenstahl geklagt. Darin spürte Nina Gladitz dem Schicksal von Sinti und Roma nach, die „Hitlers Lieblingsregisseurin“ aus dem Konzentrationslager Maxglan heraus als Komparsen für „Tiefland“ engagiert hatte.

Der Spielfilm „Tiefland“ wurde ab 1940 gedreht und von den Nazis finanziert. Sinti und Roma, die darin Spanier dastellen mussten, wurden strengstens bewacht, schlecht behandelt und natürlich nicht bezahlt. Viele von ihnen wurden später im Venrichtungslager Auschwitz-Birkenau ermrodet. Die Nazi-Regisseurin, die sich selbst die Hauptrolle gab, bestritt später vehement, dass sie die Sinti und Roma persönlich im KZ ausgewählt habe.

Obwohl das Landgericht Freiburg Nina Gladitz in drei von vier Punkten Recht gab, verschwand der Film jahrelang „im Giftschrank“ des WDR.

Die Dokumentation wird umrahmt von einem Gespräch mit Grimme-Preisträgerin und früheren WDR-Redakteurin Sabine Rollberg.

Eintritt frei.

Datum
27.10.2024

11:00 – 13:00 Uhr

Veranstaltungsort
GLORIA/GLORIETTE Kino
Hauptstr. 146
69117 Heidelberg

Quelle/Weiterlesen

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare