Samstag, September 27, 2025
Samstag, 27. September 2025
12.2 C
Heidelberg
Start.VeranstaltungBenjamin List

Benjamin List

/ via dai /

  • Katalyse für unsere Welt
  • Geist Heidelberg, Vortrag

Foto: Henning Kretschmer / MPI für Kohlenforschung

Die Katalyse ist eine unglaublich faszinierende Wissenschaft. Bei der Entwicklung von Katalysatoren, welche den Weg für die Umwandlung von Substraten in ein gewünschtes Produkt ebnen, kommt der Mensch der Magie so nahe wie nur irgend möglich. Denn der Katalysator, dieses kleine, molekulare Werkzeug, wird bei diesem Prozess nicht verbraucht. Und so reichen bereits sehr kleine Mengen davon, um Tonnen von Ausgangsstoffen in Wirkstoffe für Medikamente oder Duftstoffe für die Parfümindustrie umzuwandeln – und das bei ausgesprochen geringem Energieaufwand. Und auch wenn ChemikerInnen bereits seit mehr als 100 Jahren Katalyse­forschung betreiben, gibt es noch viel zu tun. Denn die Katalyse ist nicht nur ein wunderschönes Konzept, sondern auch eine sehr wichtige Technologie – vielleicht sogar die wichtigste Technologie für die Menschheit.

Benjamin List, geboren 1968 in Frankfurt a. M., studierte Chemie an der Freien Universität Berlin und promovierte an der Universität Frankfurt a. M. Seit 2005 ist er Direktor des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr und seit 2004 Honorarprofessor der Universität zu Köln. Für seine Arbeiten zur asymmetrischen Katalyse erhielt er 2021 gemeinsam mit David W. C. MacMillan den Nobelpreis für Chemie.

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare