Samstag, August 2, 2025
StartOrganisationen WissenschaftKlaus Tschira StiftungZurück zu den mathematischen Wurzeln!

Zurück zu den mathematischen Wurzeln!

/ via kts /

Spielstart der beliebten digitalen Mathe-Adventskalender ist am 1. Dezember.

Mathematik ist Grundlage für unser heutiges Leben. Sie hat sich über viele Jahrhunderte entwickelt und ihre Anwendungsmöglichkeiten sind schier unermesslich. Deshalb spannen in diesem Jahr die Mathe-Adventskalendern einen großen Bogen und begeben…

Weiter lesen / Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

RELATED ARTICLES

1 Kommentar

  1. Sie haben in Mathe nicht gepennt,😉
    nun knobeln sie bei Mathe im Advent.

    MATHEFANS

    Sie lieben Summen und Differenzen
    genauso wie Wurzeln und Potenzen.
    Geometrie und Trigonometrie,
    wie auch die Algebra begeistern sie.
    Differential, Integral – ganz egal,
    sie beherrschen Infinitesimal.

    Sie quadrieren und interpolieren,
    wollen ständig mit Zahlen jonglieren.
    Sie steh’n auf Euklid und Pythagoras,
    haben an Logarithmen großen Spaß.
    Sie bearbeiten Funktionen versiert,
    die Kurvendiskussion wird geführt.

    Extremwerte sind gar kein Problem,
    sie lösen jedes Gleichungssystem.
    Sie führen die kniffligsten Beweise,
    berechnen flott Trapeze und Kreise.
    Das alles ohne den geringsten Frust,
    Mathematik ist ihnen eine Lust.

    Rainer Kirmse , Altenburg

    Herzliche Grüße aus Thüringen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Recent Comments

Rainer Kirmse , Altenburg An Poetry Picnic Potluck Party
Rainer Kirmse , Altenburg An Lesung aus „verbrannten Büchern“
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Daniel Dragmanli An Wahlplakatierungsrichtlinien
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Rainer Kirmse , Altenburg An Girls- und Boys’Day am MPIK
Daniel Dragmanli An Lebenswerte Stadtentwicklung
Rainer Kirmse , Altenburg An Luisa Neubauer
Daniel Dragmanli An Poller in der Altstadt
Rainer Kirmse , Altenburg An Fridays For Future 14.02. Klimastreik
Daniel Dragmanli An Vorhabenliste: Freie Gehwege
Rainer Kirmse , Altenburg An Frohe Festtage
Rainer Kirmse , Altenburg An 35. Heidelberger Klavierwoche
Rainer Kirmse , Altenburg An 35. Heidelberger Klavierwoche
Rainer Kirmse , Altenburg An Tag bei den Tieren: Termine 2025
Rainer Kirmse , Altenburg An Zurück zu den mathematischen Wurzeln!
Rainer Kirmse , Altenburg An Weihnachtswünsche für die Zootiere
Rainer Kirmse , Altenburg An SkyPole: Türöffner des Himmels
Peter Jacobs An Eine Aufwandsentschädigung
Karl Emer An Klimaschutz
Rainer Kirmse , Altenburg An Klimaschutz
Hauck Heike An Klimaschutz
Rainer Kirmse , Altenburg An Vorbilder schaffen für queere Menschen
Rainer Kirmse , Altenburg An 242-1907 – Kurs: Kosmologie
Rainer Kirmse , Altenburg An Vortrag: Von Kirchhoff bis ins ferne Universum
Thomas Flügel An Willman – Elektropop Berlin
Rainer Kirmse , Altenburg An Muttertag im Zoo
Rainer Kirmse , Altenburg An Piano Piano
Rainer Kirmse , Altenburg An 241-2214 – Unser wunderbarer Planet Erde
Rainer Kirmse , Altenburg An Internationaler Tag des Waldes 2024
Rainer Kirmse , Altenburg An Heidelberg feiert Poesie
Rainer Kirmse , Altenburg An Demo internationaler Frauenkampftag 8. März
Rainer Kirmse , Altenburg An Klimastreik am 01.03. – #Wir fahren zusammen