Sonntag, August 17, 2025
Sonntag, 17. August 2025
17.5 C
Heidelberg
Start.VeranstaltungAaron Ciechanover

Aaron Ciechanover

/ via dai /

  • Medizin nach Maß
  • Geist Heidelberg, Vortrag

Foto: Privat

Wenn Verpackungen einen Grünen Punkt haben, wissen wir: Das ist Müll für die gelbe Tonne. Ähnlich funktioniert auch die Müllabfuhr in unseren Zellen. Ist ein Protein nicht mehr brauchbar, wird ihm ein kurzes Eiweißstück namens „Ubiquitin“ angehängt, und es wird entsorgt. Wenn der Proteinmüll sich in den Zellen anhäuft, entstehen Tumoren. Mittlerweile kann die Medizin individuell auf solche Fehler im molekularen Profil von PatientInnen eingehen, etwa bei Krankheiten wie Krebs und Immunstörungen. Dieser medizinische Fortschritt wirft einige bioethische Fragen auf. Der Biochemiker und Nobelpreisträger Aaron Ciechanover erörtert auf fesselnde Weise die Chancen und bioethischen Fragen von „personalisierter Medizin” und zeigt, wie seine Forschung zur Entwicklung neuer Therapien beiträgt.

Aaron Ciechanover, 1947 in Haifa geboren, ist Professor an der medizinischen Fakultät des Technion – Israel Institute of Technology. Für die Entdeckung des Ubiquitin-gesteuerten Proteinabbaus erhielt er 2004 gemeinsam mit Avram Hershko und Irwin Rose den Nobelpreis für Chemie.

Einführung: Prof. Dr. Frauke Melchior, Molekularbiologin und Rektorin der Universität Heidelberg

Sprache: Englisch

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare