„Abenteuer FÖJ“ im Zoo Heidelberg
/ via zoo heidelberg /
Freiwilliges Ökologisches Jahr ab September 2025:Jetzt Chance zur Berufsorientierung nutzen und bewerben
Einblicke in den Zoo-Alltag erhalten und in die Berufswelt hinenschnuppern: Für junge Erwachsene mit Interesse an Tier-, Natur- und Artenschutz, bietet der Zoo Heidelberg jedes Jahr insgesamt drei Stellen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an. Ein FÖJ im Zoo Heidelberg kann entweder in der Zoo-Akademie, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Gartenbereich absolviert werden – je nach persönlicher Vorliebe. Neben der Berufsorientierung können die FÖJler bei dieser Art des freiwilligen Engagements lernen, wie sie ihre persönlichen Stärken entdecken, festigen und bewusst einsetzen. Das Zoo-Team freut sich über Bewerbungen: Noch bis zum 2. März läuft die Bewerbungsphase für das kommende FÖJ-Jahr 2025/2026 mit Start ab dem 1. September 2025.
Jedes Jahr freut sich das Zoo-Team über drei neue FÖJ-Gesichter. Wer gerne kreativ mit Wort und Bild arbeitet und in die Öffentlichkeitsarbeit des Zoos hineinschnuppern will, ist beim FÖJ in der Marketingabteilung genau richtig. Fotos und Videos für die Social-Media-Kanäle zu erstellen gehört hier genauso zu den täglichen Aufgaben wie die Recherche zu verschiedenen Artenschutzthemen, die grafische Gestaltung unterschiedlicher Beschilderungen oder die Betreuung der Tierpaten. Gehege bepflanzen, die Parkanlage pflegen oder bei spannenden Projekten der Techniker und Handwerker mitanpacken – das erwartet junge Erwachsene beim FÖJ im Bereich Garten. Die Zoo-Akademie vermittelt bei vielfältigen Workshops, Rundgängen und Angeboten Wissen rund um die Themen Tiere, Natur und Technik für alle Altersgruppen. Der FÖJ-Alltag in diesem Bereich überzeugt mit abwechslungsreichen Aufgaben, wie zum Beispiel die Versorgung der Bartagamen und Kornnattern im Vivarium. Auch die Erarbeitung und Pflege von Materialien für Zoo-Führungen sind wichtige Aufgaben.