Montag, August 25, 2025
Montag, 25. August 2025
13.1 C
Heidelberg
StartGemeinderatHeidelbergerWir feiern den „Internationalen Tag der Frauen“

Wir feiern den „Internationalen Tag der Frauen“

/ via dieheidelberger /

Grund zur Freude bereiten die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung: So konnten wir – im Gegensatz zu Generationen vor uns – gleichberechtigt unserer Ausbildung nachgehen und stehen beruflich, privat, ehrenamtlich und kommunalpolitisch gleichberechtigt dem anderen Geschlecht gegenüber. Dennoch gilt es weiterhin, die Aufmerksamkeit auf bestehende Diskriminierungen, z.B. in anderen Ländern, zu lenken. Und auch bei uns in Deutschland sollten Frauen, insbesondere Mütter, noch stärker unterstützt werden: Denn durch Schwangerschaft, Geburt, Stillen uvm. ist eine Ungleichheit naturgegeben. Insofern verdienen Mütter jegliche Unterstützung, ihren Weg beruflich, privat, ehrenamtlich und auch kommunalpolitisch weiterverfolgen zu können!

Der Beitrag Wir feiern den „Internationalen Tag der Frauen“ erschien zuerst auf Die Heidelberger.

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

1 Kommentar

  1. Den Frauen Dank zum Ehrentage,
    ihr seid die Besten, keine Frage.🥀
    Doch weltweit ist die Lage prekär,
    auch hierzulande liegt vieles quer.

    JEDER TAG FRAUENTAG

    Ohne Frauen läuft nichts auf der Welt,
    wär’s um unser Dasein schlecht bestellt.
    Nicht nur in Dienstleistung und Pflege
    bringen Frauen Großes zuwege.

    Dauerstress in Beruf und Haushalt,
    Karriere gebremst und mies bezahlt.
    Kinder großgezogen, am Ende
    stehen Armut und Mini-Rente.

    Weltweit, und seit ewigen Zeiten,
    müssen Frauen Gewalt erleiden.
    Männer bedrängen sie mit Worten,
    drangsalieren, schlagen und morden.

    Frauen teils wie Sklaven gehalten,
    keine Chance mitzugestalten;
    unter religiösen Zwang gestellt
    in vielen Gegenden dieser Welt.

    Von Gleichberechtigung keine Spur,
    dafür sexistische Unkultur.
    Für Frauenrechte einzutreten,
    ist essenziell auf dem Planeten.

    Die Männer sonnen sich an der Macht,
    Kriege und Klima-Crash hat’s gebracht.
    Mit feministischer Politik😉
    dem Frieden näher rücken ein Stück.

    Rainer Kirmse , Altenburg

    Herzliche Grüße aus Thüringen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare