Information für Heidelberg

Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck, Projektleiter Bülent Kardogan vom Tiefbauamt und Michaela Rippel, stellvertretende Amtsleitern des Tiefbauamtes (v.l.n.r.) beschreiten zum ersten Mal den neuen Valeriewegsteg.  Die wichtige Verbindung zwischen Altstadt und Königsstuhl kann ab Freitag, 16. Mai 2025, wieder genutzt werden. (Foto: Rothe) Meldung vom 08. Mai 2025 Altstadt: Neuer Valeriewegsteg steht bald offen Nach intensiven Bauarbeiten ist der Valeriewegsteg vollständig erneuert und wird nach erfolgter Abnahme am Freitag, 16. Mai 2025, für die Öffentlichkeit freigegeben. Die Fußgängerbrücke, die den Heidelberger Altstadtbahnhof mit dem Valerieweg und dem Königstuhl verbindet, wurde originalgetreu nachgebaut und bietet eine moderne, sichere Verbindung über die Bahngleise. „Der Neubau des Valeriewegstegs war ein echtes Meisterstück – technisch anspruchsvoll, denkmalpflegerisch sensibel und logistisch herausfordernd. Es ist gelungen, ein historisches Bauwerk unter engsten zeitlichen und räumlichen Bedingungen zukunftssicher zu erneuern. Ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Tradition und Moderne im Stadtbild Heidelbergs“, erklärte Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck bei der Vorstellung der neuen Brücke.

0 2

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /

Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck, Projektleiter Bülent Kardogan und Michaela Rippel, stellvertretende Amtsleiterin des Tiefbauamtes, haben den erneuerten Valeriewegsteg in Heidelberg besichtigt. Der Steg, der eine bedeutende Verbindung zwischen der Altstadt und dem Königsstuhl darstellt, wird am Freitag, den 16. Mai 2025, für die Öffentlichkeit freigegeben. Nach intensiven Bauarbeiten wurde die Fußgängerbrücke originalgetreu nachgebaut und bietet nun eine moderne, sichere Querung über die Bahngleise. Bürgermeister Odszuck betonte, dass der Neubau sowohl technisch anspruchsvoll als auch denkmalpflegerisch sensibel war, und lobte die logistische Meisterleistung, die gepaart mit der Aufrechterhaltung städtischer Traditionen eine zukunftssichere Erneuerung des historischen Bauwerks ermöglichte. Der Valeriewegsteg ist somit ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Tradition und modernen Anforderungen im Heidelberger Stadtbild.
Infrastruktur

Quelle -Vollständige Information

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx