Samstag, August 2, 2025
Start.VeranstaltungThink & Drink

Think & Drink

/ via dai /

Von Platon stammt die Formulierung des “nicht erforschten Lebens”, das nicht lohne, gelebt zu werden. Peter Sloterdijk spricht in seinem Werk “Kontinent ohne Eigenschaften” von der Deutungsmöglichkeit Europas als einem “sich selbst verstärkenden Lernzusammenhang“. Akkumulierendes Lernen und die Wichtigkeit transgenerationaler Informationsflüsse sind generell in den letzten 20 Jahren in der Anthropologie und der Philosophie der Biologie als absolut entscheidendes Kennzeichen des Menschen hervorgehoben worden. Und schließlich sind Wachstum und Entwicklung von Ländern, wie der Ökonom Joseph Stiglitz bemerkt, stark von Lernprozessen abhängig, so dass sich Regierungen die Frage stellen müssten, welche Parameter für eine “lernende Gesellschaft” zu schaffen sind.


In dieser Reihe sollen in lockerer Atmosphäre Themen beleuchtet werden, die unsere Gesellschaft gerade in besonderem Maße beschäftigen. Wir diskutieren ausgehend von einem aktuellen Text und suchen dabei auch in der Philosophie nach Anregungen und vielleicht sogar Antworten.

Dr. Max von Sponeck ist Lehrbeauftragter des Philosophischen Seminars an der Universität und an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sein wissenschaft­liches Spezialgebiet liegt in der zeitgenössischen Philosophie des Geistes.

Sprache: Deutsch
Dauer: ca. 2 Stunden
Anmeldung: library@dai-heidelberg.de

 

The post Think & Drink appeared first on DAI Deutsch.

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Recent Comments

Rainer Kirmse , Altenburg An Poetry Picnic Potluck Party
Rainer Kirmse , Altenburg An Lesung aus „verbrannten Büchern“
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Daniel Dragmanli An Wahlplakatierungsrichtlinien
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Rainer Kirmse , Altenburg An Girls- und Boys’Day am MPIK
Daniel Dragmanli An Lebenswerte Stadtentwicklung
Rainer Kirmse , Altenburg An Luisa Neubauer
Daniel Dragmanli An Poller in der Altstadt
Rainer Kirmse , Altenburg An Fridays For Future 14.02. Klimastreik
Daniel Dragmanli An Vorhabenliste: Freie Gehwege
Rainer Kirmse , Altenburg An Frohe Festtage
Rainer Kirmse , Altenburg An 35. Heidelberger Klavierwoche
Rainer Kirmse , Altenburg An 35. Heidelberger Klavierwoche
Rainer Kirmse , Altenburg An Tag bei den Tieren: Termine 2025
Rainer Kirmse , Altenburg An Zurück zu den mathematischen Wurzeln!
Rainer Kirmse , Altenburg An Weihnachtswünsche für die Zootiere
Rainer Kirmse , Altenburg An SkyPole: Türöffner des Himmels
Peter Jacobs An Eine Aufwandsentschädigung
Karl Emer An Klimaschutz
Rainer Kirmse , Altenburg An Klimaschutz
Hauck Heike An Klimaschutz
Rainer Kirmse , Altenburg An Vorbilder schaffen für queere Menschen
Rainer Kirmse , Altenburg An 242-1907 – Kurs: Kosmologie
Rainer Kirmse , Altenburg An Vortrag: Von Kirchhoff bis ins ferne Universum
Thomas Flügel An Willman – Elektropop Berlin
Rainer Kirmse , Altenburg An Muttertag im Zoo
Rainer Kirmse , Altenburg An Piano Piano
Rainer Kirmse , Altenburg An 241-2214 – Unser wunderbarer Planet Erde
Rainer Kirmse , Altenburg An Internationaler Tag des Waldes 2024
Rainer Kirmse , Altenburg An Heidelberg feiert Poesie
Rainer Kirmse , Altenburg An Demo internationaler Frauenkampftag 8. März
Rainer Kirmse , Altenburg An Klimastreik am 01.03. – #Wir fahren zusammen