Freitag, August 1, 2025
StartStadtteileEmmertsgrundEmmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto...

Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /

Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 vom 22. Juni bis 31. August statt, unter dem Motto „Horizonte erweitern“. Das Forum-Areal wird zum kulturellen Treffpunkt für alle Altersgruppen, eröffnet von Kulturbürgermeisterin Martina Pfister. Das kostenlose Programm beinhaltet eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte, Tanzaufführungen, Kino und Workshops, darunter ein Auftaktkonzert der Galapagos Big Band sowie einen Auftritt des lokalen Rappers Batdal54.

Zusätzlich wird eine offene Bühne angeboten, auf der lokale Künstler und Bürger eigene Programmpunkte präsentieren können. Interessierte können sich bei David Hilkert vom Stadtteilmanagement Emmertsgrund anmelden. Zur reibungslosen Durchführung sind ehrenamtliche Helfer für Auf- und Abbau der Bestuhlung gesucht.

Die Finanzierung des Kultursommers erfolgt durch die Stadt Heidelberg mit rund 9.000 Euro, unterstützt von lokalen Partnern wie dem HeidelBERG-Café und dem Stadtteilverein Emmertsgrund. Weitere Informationen und das detaillierte Programm sind online verfügbar.
Veranstaltung

Quelle -Vollständige Information

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Recent Comments

Rainer Kirmse , Altenburg An Poetry Picnic Potluck Party
Rainer Kirmse , Altenburg An Lesung aus „verbrannten Büchern“
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Daniel Dragmanli An Wahlplakatierungsrichtlinien
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Rainer Kirmse , Altenburg An Girls- und Boys’Day am MPIK
Daniel Dragmanli An Lebenswerte Stadtentwicklung
Rainer Kirmse , Altenburg An Luisa Neubauer
Daniel Dragmanli An Poller in der Altstadt
Rainer Kirmse , Altenburg An Fridays For Future 14.02. Klimastreik
Daniel Dragmanli An Vorhabenliste: Freie Gehwege
Rainer Kirmse , Altenburg An Frohe Festtage
Rainer Kirmse , Altenburg An 35. Heidelberger Klavierwoche
Rainer Kirmse , Altenburg An 35. Heidelberger Klavierwoche
Rainer Kirmse , Altenburg An Tag bei den Tieren: Termine 2025
Rainer Kirmse , Altenburg An Zurück zu den mathematischen Wurzeln!
Rainer Kirmse , Altenburg An Weihnachtswünsche für die Zootiere
Rainer Kirmse , Altenburg An SkyPole: Türöffner des Himmels
Peter Jacobs An Eine Aufwandsentschädigung
Karl Emer An Klimaschutz
Rainer Kirmse , Altenburg An Klimaschutz
Hauck Heike An Klimaschutz
Rainer Kirmse , Altenburg An Vorbilder schaffen für queere Menschen
Rainer Kirmse , Altenburg An 242-1907 – Kurs: Kosmologie
Rainer Kirmse , Altenburg An Vortrag: Von Kirchhoff bis ins ferne Universum
Thomas Flügel An Willman – Elektropop Berlin
Rainer Kirmse , Altenburg An Muttertag im Zoo
Rainer Kirmse , Altenburg An Piano Piano
Rainer Kirmse , Altenburg An 241-2214 – Unser wunderbarer Planet Erde
Rainer Kirmse , Altenburg An Internationaler Tag des Waldes 2024
Rainer Kirmse , Altenburg An Heidelberg feiert Poesie
Rainer Kirmse , Altenburg An Demo internationaler Frauenkampftag 8. März
Rainer Kirmse , Altenburg An Klimastreik am 01.03. – #Wir fahren zusammen