/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Am 24. Juli 2025 hat der Gemeinderat von Heidelberg der flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt zugestimmt. Diese Maßnahme ist ein wichtiger Bestandteil des städtischen Parkraumbewirtschaftungskonzepts. Zukünftig werden alle öffentlichen Stellplätze in der Bahnstadt täglich rund um die Uhr bewirtschaftet, auch an Wochenenden und Feiertagen. Langzeitparker können weiterhin private Tiefgaragen nutzen, was bedeutet, dass keine Bewohnerparkausweise ausgegeben werden.
Das neue Gebührenmodell umfasst ein 30-Tage-Ticket, das nur digital erhältlich ist, während andere Tickets sowohl an Parkscheinautomaten als auch digital erworben werden können. Um den Bedürfnissen von Handel und Gewerbe besser gerecht zu werden, wurde unter anderem ein 20-minütiges Brötchenticket sowie ein reduzierte Preis für das 24-Stunden-Ticket eingeführt.
Die Einhaltung der neuen Vorschriften wird zu Beginn besonders kontrolliert, eine ständige Überwachung ist jedoch nicht geplant. Die Parkraumbewirtschaftung zielt darauf ab, nachhaltige Mobilität zu fördern, den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel, Fahrräder und Fußwege zu erleichtern sowie die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum zu verbessern.
Verkehr
Quelle -Vollständige Information