/ via universitätsklinikum heidelberg /
Mit Moderatorin Jana Wagner sprechen sie über den Alltag auf der Station Siebeck, über Krankheitsbilder wie Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkte – und darüber, was Pflege bei Herzpatientinnen und -patienten besonders herausfordernd macht.
Ein besonderes Highlight der Folge: Sandra Meinen und Annika Cremer geben Einblicke in die sogenannten HIPSTA-Zimmer – eine innovative Ausbildungsstation, auf der Pflege-Azubis, Medizinstudierende und Physiotherapie-Auszubildende gemeinsam Verantwortung übernehmen. Was dort anders läuft, wie interprofessionelles Lernen auf Augenhöhe funktioniert und warum das Konzept die Pflegeausbildung nachhaltig verändern kann, erzählen die beiden mit vielen praktischen Einblicken.
Wer die Folge anhört, erfährt außerdem, warum sich Azubis durch HIPSTA-Einsätze besonders entwickeln, was gute Pflege auf einer Herzstation bedeutet und welche Tipps Annika für künftige Azubis hat.
Eine Folge voller Herz, Verantwortung und echter Teamarbeit – reinhören lohnt sich!