/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Bürgermeisterin Stefanie Jansen besuchte während ihrer Sommertour die diesjährige Sommerschule, die vom 31. Juli bis 14. August 2025 an der Julius-Springer-Schule stattfand. An diesem Kurs nahmen 15 junge Geflüchtete teil, die ihre Deutschkenntnisse verbessern und soziale Kontakte knüpfen konnten. Jansen sprach mit den Jugendlichen über ihren Arbeitsalltag und ermutigte sie, Bildungschancen zu nutzen, um ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern.
Die Sommerschule wird von mehreren Institutionen unterstützt, darunter die Volkshochschule, die den Unterricht plant, sowie der Rotary-Club Heidelberg, der durch eine Spende von 5.000 Euro zur Finanzierung beiträgt. Bei ihrem Besuch dankte Jansen den Clubvertretern, Prof. Dr. Bernhard Eitel und Prof. Dr. Frieder Hepp, für ihr Engagement.
Neben dem Deutschunterricht erhielten die Teilnehmer auch Unterstützung in Mathematik. Ein gemeinsames Mittagessen förderte die praktische Anwendung der Sprachkenntnisse und das Knüpfen neuer Kontakte. Der Kurs endete mit einem Ausflug in den Luisenpark Mannheim und bot den Jugendlichen eine positive Lernatmosphäre für persönliche Entwicklung und Integration.
Integration