/ via akademie für ältere /
Wenn man in unserem Alter „Orthopädie Schlierbach“ hört, denkt man eher an Oberschenkelhalsbruch als an Kunst. Aber seit 30 Jahren gibt es auf dem Gelände dieser Orthopädie einen berühmten Skulpturenpark, und zur Feier dieses Jubiläums findet man seit dem 18. Mai bis zum Oktober 2025 dort Werke von Tony Cragg.
„Der Künstler wurde 1949 in Liverpool geboren und wuchs mit den Beatles auf, bevor er sich […] der Kunst zuwandte. Das Studium führte ihn nach London […] und schließlich mit einem Lehrauftrag nach Metz bzw. als Professor nach Düsseldorf (bis 2023), wo er Nachfolger von Markus Lüpertz war. Seit 1977 lebt er „der Liebe wegen“ in Wuppertal, wo er nicht nur ein großes Atelier, sondern auch einen Skulpturengarten unterhält. Zwei Mal war er auf der Documenta vertreten und 1988 wurde ihm der Turner-Prize und 2007 der Premium Imperiale zuerkannt — mehr geht kaum in der Bildenden Kunst!“ (aus dem RNZ-Artikel „Der Wimpernschlag einer rasenden Bewegung“ vom 20.05.2025 von Matthias Roth)
Die Kunsthistorikerin Kerstin Weinberger wird uns eine etwa sechzigminütige Führung bieten; der Besuch des Skulpturenparks und diese Führung sind für uns kostenfrei. Aber natürlich freut sich der „Verein der Freunde und Förderer des Skulpturenparks Heidelberg e.V.“, wenn am Ende der Führung die eine oder andere Spende erfolgt.
Nach der Führung kann man selbstverständlich noch auf dem Gelände verweilen und/oder die Cafeteria besuchen.
Leitung: Frau Schwarz
Erreichbar am Tag der Veranstaltung unter: 0151 21257705 (am liebsten via SMS), ansonsten 06221 474459
Treffpunkt:
Bismarckplatz Steig D am Freitag, 19. September 2025, um 09:40 Uhr
Abfahrt: Buslinie 35 um 09:51 Uhr, voraussichtliche Ankunft S-Bahnhof Orthopädie 10:08 Uhr,
Beginn der Führung: 10:15 Uhr