Dienstag, September 9, 2025
Dienstag, 9. September 2025
16.3 C
Heidelberg
StartOrganisationen GesellschaftDer ParitätischeGutachten zu kinderrechtlichen Aspekten der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems - Der...

Gutachten zu kinderrechtlichen Aspekten der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems – Der Paritätische

/ via der paritätische /

Der Paritätische Gesamtbedarf kritisiert insbesondere, dass die heute beschlossenen Kabinettsentwürfe für die Umsetzung der Reform in Deutschland noch mehr Verschärfungen für die Rechte von Geflüchteten vorsieht, als es das EU-Recht vorschreibt. Vor allem sehen die Entwürfe zahlreiche Möglichkeiten von Haft oder sonstigen freiheitsentziehenden Maßnahmen vor, die selbst für Familien und Kinder gelten sollen.

Das vorliegende Gutachten analysiert die verabschiedeten EU-Regelungen und die Umsetzung in das deutsche Recht mit Blick auf ihre Vereinbarkeit mit europäischen und internationalen kinderrechtlichen Vorgaben und fokussiert dabei insbesondere auf die Situation sowohl begleiteter als auch unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter.

Zentrale Feststellung ist, dass das reformierte Gemeinsame Europäische Asylsystem zwar in allen relevanten Verordnungen zum Teil deutlich ausgebaute Schutzgarantien für Minderjährige vorsieht, diese jedoch in der bisherigen geplanten Umsetzungsgesetzgebung zu wenig Berücksichtigung finden.

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare