/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Heidelberg startet einen neuen „Runden Tisch Gleichstellung“, um die Gleichstellung von Frauen in allen Lebensbereichen zu fördern. Dieser Beteiligungsprozess wird bis März 2026 andauern und soll Verwaltung, Politik sowie verschiedene Vereine und Initiativen zusammenbringen. Ziel ist es, den Austausch zu intensivieren und die Gleichstellungsziele fortlaufend zu entwickeln.
Die Auftaktveranstaltung findet am 23. September 2025 um 18 Uhr im Bürgerhaus Bahnstadt statt, mit Bürgermeisterin Stefanie Jansen und der Gleichstellungsbeauftragten Sandra Arendarczyk. Gastrednerin ist Diana Bayer, die Gleichstellungsbeauftragte von Ulm. Eingeladen sind Organisationen, die bereits im Bereich Gleichstellung aktiv sind, sowie weitere Interessierte, die sich noch nicht beteiligt haben. Sie können sich per E-Mail an das Amt für Chancengleichheit anmelden.
Heidelberg war 2007 eine der ersten Städte, die die Europäische Charta für Gleichstellung unterzeichnete und hat daraufhin einen Aktionsplan für Vielfalt und Chancengleichheit entwickelt. Der Runde Tisch wird diese Initiativen bündeln und weiter gestalten.
Gleichstellung