/ via akademie für ältere /
Dieter Berberich bietet die Fortsetzung seiner „Führung“ durch die nord-westliche Voraltstadt an. Gestartet wird ab der Ziegelgasse Einmündung Untere Neckarstraße, vor dem Lokal „Vater Rhein“.
Wir besichtigen das Sanierungsquartier „Finckengut-Anatomie“, den nördlichen Abschnitt der Ziegelgasse, den Jubiläumsplatz und den Stadthallencomplex. In der Karpfengasse treffen wir auf das Sanierungsgebiet Engelblock und wechseln über die Bienenstraße auf das Gelände des ehemaligen Schönberger Adelshof. Die Bauamtsgasse verweist auf den kurpfälzischen Bau- und Holzhof und nördlich lag das Barion’sche Haus, dem heutigen KUZ = Katholische Uni-Zentrum. Krahnenplatz, Schiffsgasse und das ehemalige Hotel „Schwarzes Schiff“ erinnern u.a. an den Schiffsanlegeplatz der Schwarzpulverschiffe. Hier ist der Blick frei auf die 1829 durch die Uni eingerichtete Großherzogliche Entbindungsanstalt.
Das 1510 unter Kf. Ludwig V. erbaute Zeughaus und der 1590 von Kf. Joh. Casimir errichtete Marstall mit dem später angebauten Weinbrennerbau, ab 1963 durch das Kollegiengebäude ersetzt, bilden den Abschluss der Führung. Tragisch der Hinweis auf den Flugzeugabsturz 1961 eines Seminars der Althistoriker bei Ankara.
Dienstag, 30. September 2025, ab 14:00 Uhr
Treffpunkt: Ziegelgasse/ Untere Neckarstraße (Vater Rhein)
Treffpunkt: Ziegelgasse/ Untere Neckarstraße (Vater Rhein)