/ via polizeibericht hd /
Mannheim (ots)
Derzeit kommt es im Bereich von Weinheim und den angrenzenden Gemeinden vermehrt zu telefonischen Betrugsversuchen.
Am Freitagmorgen wurden der Polizei mehr als zehn sogenannte Schockanrufe gemeldet, bei welchen die Betrüger entweder versuchten, durch das Vortäuschen eines tödlichen Verkehrsunfalls oder anderweitiger falscher Tatsachen das Gegenüber zu einer Geldübergabe zu bewegen.
Das Betrugsdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Bitte beachten Sie folgende Warnhinweise: Übergeben Sie keine Geldbeträge an fremde Menschen und hinterlegen diese auch nicht an ungewöhnlichen Orten zur Abholung. Die Polizei holt weder Geld noch Schmuck an der Haustür ab oder lässt dies von Boten abholen.
Darüber hinaus gelten folgende Hinweise: