/ via heidelberger frühling /
Wellen – Schallwellen, Wasserwellen und Erdbebenwellen, sind in unserem Leben nicht nur allgegenwärtig, sondern werden auch für vielfältige Anwendungen genutzt. Die Sonderausstellung des Carl Bosch Museums inspiriert den Festivalcampus-Cellisten James Morley zu einem außergewöhnlichen Solo-Programm. Eigene Improvisationen und Interpretationen moderner Kompositionen für Cello solo gehören zur besonderen Stärke des preisgekrönten jungen Cellisten aus Australien und machen sein Instrument auf selten gehörte Weise erlebbar.
Der Cellist James Morley spielt zwei Konzerte direkt in der Ausstellung – um 17 Uhr und erneut um 18.15 Uhr. Das Museum ist zwischen 15 und 20 Uhr kostenlos geöffnet, sodass Besucher*innen die Exponate je nach Konzertslot entweder vor dem ersten Konzert oder nach dem zweiten Konzert in Ruhe erkunden können.
Konzert I
Ausstellungsbesichtigung: ab 15 Uhr
Konzertbeginn: 17 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten
Konzert II
Konzertbeginn: 18.15 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten
Ausstellungsbesichtigung: ab 19 Uhr
Eintritt frei – Spenden sind willkommen