Mittwoch, Oktober 1, 2025
Mittwoch, 1. Oktober 2025
9.1 C
Heidelberg
Start.Veranstaltung252-4159 - Künstlerkolonie Mathildenhöhe

252-4159 – Künstlerkolonie Mathildenhöhe

/ via akademie für ältere /

UNESCO Welterbe Mathildenhöhe Darmstadt – die Künstlerkolonie


Das Museum (Nordeingang: Olbrichweg) befindet sich im Ernst-Ludwig-Haus und ist Teil des architektonischen Jugendstil-Ensembles auf der Mathildenhöhe. Die hier errichteten Bauten entstanden im Rahmen der von Großherzog Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt 1899 gegründeten Darmstädter Künstlerkolonie.

Das Ernst-Ludwig-Haus wurde anlässlich der ersten Künstlerkolonie-Ausstellung 1901 nach Plänen des Architekten Joseph Maria Olbrich als Atelierhaus errichtet und nach dem Großherzog benannt. Seine repräsentative Südfassade ist geprägt von der als „Paradiespforte“ gestalteten Treppenanlage, dem omegaförmigen Portal mit vergoldeter Pflanzenornamentik sowie den von Ludwig Habich geschaffenen monumentalen Skulpturen „Mann“ und „Weib“.


Wir besuchen am Mittwoch, den 15.10.2025 dieses Weltkulturerbe.

Bei der 90 minütigen Führung erhalten wir einen Überblick über die Künstlerkolonie Mathildenhöhe und besuchen unter anderem das Glückert Haus.

Danach besteht die Möglichkeit im Café Restaurant Mathildenhöhe eine Pause zu machen oder das Museum Künstlerkolonie zu besuchen. ( Eintrittspreis Museum:  Einzel 5€ , ab 10 Pers. 3€ )


Treffpunkt:   09:00 Uhr HD Hbf Anzeigetafel


Dozentin: Frau Anne Schmid-Stampfer


Abfahrt: 09:20  RB 68     Gleis 3


Beginn der Führung: 11:00


Zur Veranstaltung….

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare