Mittwoch, Oktober 1, 2025
Mittwoch, 1. Oktober 2025
10.4 C
Heidelberg
StartUmweltEnergieDie SolarTankBank am Neckarort Iqbalufer – HEG

Die SolarTankBank am Neckarort Iqbalufer – HEG

/ via heg /

Das Projekt „SolarTankBank”

Seit September 2025 steht am Iqbal-Ufer die erste Heidelberger SolarTankBank, die von Nils Herbstrieth von Neckarorte e.V. und der HEG entworfen wurde. Ganz nach dem Motto „Saubere Energie für alle” kann jeder, der sich hier niederlässt, über einen USB-Anschluss kostenlos zum Beispiel Handy oder Laptop mit Sonnenstrom laden.

Die SolarTankBank ist nicht nur ein Hingucker, sondern vor allem praktisch und klimafreundlich: Sitzgelegenheit, Schattenspender und Stromerzeuger in einem. Eingesetzt im heimischen Garten, bietet sie eine Alternative zum Balkonkraftwerk, dem Plug-and-Play-System für das Balkongeländer, das sich bereits großer Beliebtheit erfreut.

Ziel der Aktion ist es, Hemmschwellen abzubauen und zu zeigen, dass jede:r Teil der Energiewende werden kann und sollte. Die SolarTankBank steht symbolisch auch für die soziale Mission hinter dem Thema „Bürgerenergie”: Klimaschutz und Energiewende werden im öffentlichen Raum sichtbar, erlebbar und fair zugänglich gemacht – so profitieren alle. Das Projekt wird durch das Förderprogramm „Kickstart Klima“ der Allianz für Beteiligung unterstützt, gefördert von der Klimaschutz Stiftung Baden-Württemberg.

Stolze Erbauer:innen der ersten SolarTankBank (v.l.): Rüdiger Rowold, Carina Krieger, Nils Herbstrieth und Ralf Telljohann (Foto: Neckarorte e.V.)

Mitmachen bei der Energiewende

Die Energiewende ist nicht ein Projekt von Politik und Wirtschaft, mit dem wir als Privatpersonen nichts zu tun hätten – es geht dabei um die Versorgung mit sauberem, klimafreundlichem Strom für uns und für zukünftige Generationen. Den Umstieg von fossilen auf Erneuerbare Energien müssen und können wir gemeinsam umsetzen. Nicht nur wer sich eine Solaranlage aufs eigene Dach baut, kann das Gesellschaftsprojekt Energiewende unterstützen. Mit einer Mitgliedschaft bei der Heidelberger Energiegenossenschaft unterstützt du große Energiewende-Projekte in der Region und profitierst so vom lokalen Ausbau Erneuerbarer Energien, auch ohne eigenes Dach oder Balkon. 

DIY-Workshop zum Nachbauen der SolarTankBank

Neckarorte e.V. und die HEG bieten am 18. Oktober 2025 um 14 Uhr einen kostenlosen Selbstbau-Workshop zur SolarTankBank an, bei der die Teilnehmer:innen beim Aufbau der Holz-Bank und des Solar-Dachs mit anpacken und einiges über Energiewende und Balkonsolar lernen können. Weitere Infos dazu findest du auf unserer Veranstaltungsseite. Zuhause nachbauen ist ausdrücklich erwünscht: die Bauanleitung gibt es beim Workshop zum Mitnehmen und bald auch hier zum Download.

Außerdem wird die SolarTankBank am 18.10. ab 17:30 Uhr bei einer offiziellen Feier mit DJ-Set, Snacks und Getränken eingeweiht. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Erst die Bank zusammenschrauben…
…und die Unterkonstruktion für das Dach schaffen.
Zum Schluss mit Schienen die Solarmodule befestigen.

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare