/ via dieheidelberger /
Wieder einmal hat das Obst- und Gartenbauverein Kirchheim im Heimatmuseum das bei allen beliebte „Kürbisfest“ ausgerichtet. Das Team rund um Peter Vierling, dem Vorsitzenden des Vereins, hat trotz schlechter Wetterprognosen keine Mühen gescheut und allerlei für Jung und Alt bereitgehalten, so dass alle auf ihre Kosten kamen. Kinder und Erwachsene konnten Kürbisse schnitzen und bemalen, die unterschiedlichsten Kürbisse begutachten und beim Kürbisquiz mitmachen. Weltweit gibt es geschätzt circa 800 verschiedene Kürbisse. Der Obst- und Gartenbauverein Kirchheim hat am Wochenende 37 Sorten davon ausgestellt. Mit Namen versehen konnten sie in der Schäfergasse bestaunt werden und es gab auch viel Wissenswertes zu Kürbissen zu erfahren. Kürbis-Rezepte für Quiches, Suppe oder Süßes lagen bereit und warten darauf, zuhause in der eigenen Küche ausprobiert zu werden.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die kulinarischen Köstlichkeiten aus Kürbis waren genau so gefragt wie Kaffee und Kuchen, den es traditionell am ersten Sonntag im Monat im Heimatmuseum gibt.
Besonders erfreulich war, dass viele junge Leute die Kürbisschau und das Heimatmuseum in der Schäfergasse besucht und ebenfalls eifrig beim Ratespiel mitgemacht haben.
Den Abschluss des Nachmittages gestaltet der Pfarrer Fabian Kliesch mit einer kleinen Erntedankandacht. Insgesamt ein rundum gelungenes Fest, auf das wir uns schon im nächsten Jahr freuen.