/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die neue Heidelberger Filmreihe „Escape – Wege in den Rausch, Wege hinaus“ zielt darauf ab, das oft tabuierte Thema Sucht ins öffentliche Bewusstsein zu bringen. Sie beginnt am Montag, den 20. Oktober 2025, im Gloriette-Kino und ist eine Kooperation zwischen der Stadt Heidelberg, der Gloria Filmtheaterbetriebe GmbH sowie Univital, dem Gesundheitsmanagement der Universität Heidelberg.
Die Reihe zeigt Filme, die sich mit Abhängigkeit, psychischer Gesundheit und möglichen Auswegen auseinandersetzen. Als Auftakt wird der Film „22 Bahnen“ präsentiert, der die Themen psychische Belastung und familiäre Sucht behandelt. Nach den Vorführungen sind moderierte Publikumsgespräche geplant, um den Dialog zu fördern.
Eva Leichman, die kommunale Suchtbeauftragte, betont die Bedeutung der Aufklärung über Suchtformen und die Schaffung von Verständnis sowie Unterstützung. Ein besonderes Angebot für Studierende und Beschäftigte der Universität ist der ermäßigte Eintritt von fünf Euro pro Vorstellung. Mit dieser Filmreihe sollen nicht nur Informationen vermittelt, sondern auch Mut und Verständnis für Betroffene geweckt werden.
Gesundheit