Freitag, Oktober 24, 2025
Freitag, 24. Oktober 2025
11.3 C
Heidelberg
StartGemeinderatHeidelbergerZum 85. Jahrestag - Erinnern an Opfer von Lager Gurs

Zum 85. Jahrestag – Erinnern an Opfer von Lager Gurs

/ via dieheidelberger /

Am 22. Oktober erinnerte Heidelberg an die Depor­tation von über 6.500 Jüdinnen und Juden nach Gurs – darunter mehr als 300 aus unserer Stadt. Vor 85 Jahren begann das Unrecht nichtir­gendwo, sondern mitten unter uns.

Das Lager Gurs im Süden Frank­reichs wurde für viele zum Ort des Schmerzes und der Hoffnungs­lo­sigkeit. Zahlreiche Menschen überlebten die unmensch­lichen Bedin­gungen nicht, andere wurden später in Vernich­tungs­lager verschleppt. Die Depor­ta­tionen von 1940 nahmen ihren Anfang in unserer Nachbar­schaft.

Am Mahnmal neben der Stadt­bü­cherei, wo einst die Züge abfuhren, regnete es in Strömen – als würde die Stadt selbst trauern. Das schlichte Denkmal aus Stein und Bronze trägt die Namen der Depor­tierten und mahnt: Nie wieder.

Die Gedenk­ver­an­staltung im Hilde-Domin-Saal wurde von der Gesell­schaft für Christlich-Jüdische Zusam­men­arbeit Heidelberg (GCJZ) organi­siert. Ein bewegender Moment war die Verleihung des Abraham-Preises, der Schulen auszeichnet, die sich ein Jahr lang intensiv mit Erinne­rungs­kultur und Demokratie ausein­an­der­setzen. Die Marie-Baum-Schule, Preis­trä­gerin des Vorjahres, präsen­tierte Texte über Gerech­tigkeit, Vielfalt und die Grenzen der Meinungs­freiheit. Die Schüler berich­teten von Orten des Leidens, reflek­tierten über Ausgrenzung und sagten: Unter­schiede sind eine Berei­cherung.

Zum Abschluss standen alle im Raum auf, reichten sich die Hände und sprachen gemeinsam: „Nie wieder. Vielfalt ist unsere Stärke.“

In diesem Jahr übernimmt die Theodor-Heuss-Realschule diese Aufgabe.

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare