/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Stadt Heidelberg fördert die Energiewende durch Beratungsangebote für Hauseigentümer. Das Umweltamt und die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis (KLiBA) bieten den Photovoltaik-Check und den Wärmepumpen-Eignungscheck an, jeweils zum Eigenanteil von 30 Euro. Der PV-Check untersucht die Eignung von Dächern für Photovoltaikanlagen, einschließlich einer Analyse zur Anlagengröße, Stromertrag und Amortisationszeit. Teilnehmer erhalten einen persönlichen Bericht nach Eingabe der Gebäudedaten.
Der Wärmepumpen-Eignungscheck richtet sich an Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern ohne Fernwärmeanschluss. Der Check beinhaltet einen Fragebogen, eine Vor-Ort-Begehung durch Fachleute und einen Kurzbericht mit Empfehlungen. Der Check dient als Entscheidungsgrundlage, ersetzt aber keine detaillierte Heizlastberechnung. Anmeldungen sind per E-Mail möglich. Weitere Informationen und Kontaktstellen sind über die entsprechenden Links und Telefonnummern verfügbar.
Energieberatung
