Sonntag, November 23, 2025
Sonntag, 23. November 2025
-4.9 C
Heidelberg

Rob de Boer

/ via dai /

Wie können wir künftig besser auf Pandemien reagieren? Vor fünf Jahren erschreckten Bilder von Massen­gräbern in Brasilien. In der Stadt Manaus brachte die COVID-Pandemie rasant ansteigende Infektionszahlen. Krankenhäuser und Friedhöfe waren überlastet. Besonders ältere Menschen infizierten sich, da es keine Immunität in der Bevölkerung gab. Viele hofften, dass nach der ersten Welle das Schlimmste überstanden sei. Doch die zweite Welle war noch tödlicher. Warum hatte sich keine Herdenimmunität entwickelt? Der Wissenschaftler Rob de Boer wertet die umfangreichen Daten aus Brasilien aus, und stellt dar, wie wir künftig besser auf Pandemien reagieren können.

Prof. Dr. Rob de Boer forscht auf dem Gebiet der quantitativen Immunologie an der Universität Utrecht. Er analysiert die Infektionsdynamik mit mathematischen Modellen.

Einführung: Prof. Dr. Thomas Höfer, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Sprache: Englisch



Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Kanal auswählen:

Der Kanal "Komplett" enthält alle Informationen inklusive die der anderen Kanäle.

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare