/ via iz hd /
Im November lädt das Interkulturelle Zentrum zu einem vielfältigen Programm voller Begegnung, Kreativität und Inspiration ein. Ob Tanz, Kunst, Schreiben oder Austausch – entdecken Sie neue Ausdrucksformen und kommen Sie mit anderen Menschen in Kontakt. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.
Mi, 12.11. | 19:00 – 21:00 | IWCH, Bergheimer Str. 147, Heidelberg
Tanz-Workshop: Tango Argentino
Erleben Sie den argentinischen Tango als lebendige Begegnung zweier Menschen – ein Spiel mit Musik, Bewegung und Vertrauen.
Unsere erfahrenen Tangolehrer:innen begleiten Sie mit Humor, Geduld und individueller Aufmerksamkeit durch die ersten Schritte dieses faszinierenden Tanzes.
Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Offenheit, Neugier und Lust auf Bewegung!
Di, 18.11. | 18:00 – 20:00 | IWCH, Bergheimer Str. 147, Heidelberg
Kunst-Workshop: Ebru für Frauen
Unter Anleitung der Künstlerin Cigdem Yazici entdecken die Teilnehmerinnen die traditionelle Technik der türkischen Papiermarmorierung („Ebru“) und gestalten eigene Kunstwerke auf Wasser.
Der Workshop bietet Raum für Begegnung, Austausch und kreative Entfaltung in einer offenen und freundlichen Atmosphäre.
Zielgruppe: Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte
In Kooperation mit dem Verein zur Schülerförderung e.V.
Do, 20.11. | 18:00 – 19:00 Uhr | IZ, Bergheimer Str. 147 (Gebäude C), Raum 405 (4. OG), Heidelberg
Vortrag: Einsamkeit und soziale Verbindungen
Einsamkeit betrifft viele Menschen – doch Verbindung ist möglich.
Gemeinsam mit der Initiative GemEinsamkeit sprechen wir über Freundschaften, Nähe und Wege aus der Isolation.
Ein Abend mit Impulsen, Austausch und neuen Perspektiven.
Mo, 24.11. | 18:00 – 20:00 | IZ, Bergheimer Str. 147 (Gebäude C), Raum 412 (4. OG), Heidelberg
Poetry Workshop: The Artist’s Way
Ein Schreibworkshop für alle – unabhängig von Erfahrung oder Genre.
Gemeinsam begeben wir uns auf eine kreative Reise zu Intuition und Inspiration. Ob Poesie, Drehbuch, Songtext oder Kurzgeschichte – hier geht es um das Vertrauen in die eigene Stimme und die Freude am gemeinsamen Schreiben.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: iz@heidelberg.de
Teilnahme: kostenlos
