Montag, November 24, 2025
Montag, 24. November 2025
5.8 C
Heidelberg
StartUmweltEnergieWindkraft am Lammerskopf: Stadt strebt nun kommunale Lösung an

Windkraft am Lammerskopf: Stadt strebt nun kommunale Lösung an

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /

Der Planungsausschuss des Verbands Region Rhein-Neckar (VRRN) hat am 21. November 2025 einen Antrag abgelehnt, die Fläche „Lammerskopf“ erneut als Vorranggebiet für Windenergie zu deklarieren. Obwohl die endgültige Entscheidung erst am 12. Dezember 2025 von der Verbandsversammlung getroffen wird, verfolgt die Stadt Heidelberg bereits die Möglichkeit, eine kommunale Lösung zu finden, um die Flächen zur Windnutzung zu aktivieren. Oberbürgermeister Eckart Würzner betont, dass der Lammerskopf zu den besten Standorten in der Region zählt und es ein Fehler wäre, dieses Potenzial nicht zu nutzen. Ein Gutachten hat bestätigt, dass etwa 40 Hektar auf Heidelberger Gemarkung für Windkraft geeignet sind, ohne wertvolle Naturräume zu gefährden. Würzner hebt hervor, dass die Nutzung heimischer Energiequellen für die wirtschaftliche Stabilität und Unabhängigkeit der Stadt entscheidend sei. Heidelberg zeigt sich bereit, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektträgern zu suchen.

Energie

Quelle -Vollständige Information

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Kanal auswählen:

Der Kanal "Komplett" enthält alle Informationen inklusive die der anderen Kanäle.

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare