Montag, November 24, 2025
Montag, 24. November 2025
5.8 C
Heidelberg
StartStadtArchitekturHospital: Ehemalige Chapel erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Hospital: Ehemalige Chapel erwacht aus dem Dornröschenschlaf

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /

Der Umbau des ehemaligen Kirchengebäudes an der Marie-Marcks-Straße im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einem modernen Quartierstreff schreitet zügig voran und soll im Sommer 2026 abgeschlossen sein. Unter der Leitung des städtischen Hochbauamtes und den Plänen von AAg Architekten wird die historische Chapel, die aus den 1930er Jahren stammt, zu einem lebendigen Zentrum für Begegnung und Gemeinschaft umgestaltet. Innovative Architektur, große Fenster und ein angelegter Garten sorgen für eine einladende Atmosphäre.

Das Gebäude wird in drei Zonen gegliedert, mit einer Multifunktionsbox, die diverse Nutzungsräume bietet. Außen wird ein Garten mit Spielplatz und Sitzmöglichkeiten gestaltet. Der Umbau wird mit mehr als 765.000 Euro aus dem Programm „Soziale Integration im Quartier“ des Landes Baden-Württemberg unterstützt.

Dieses Bürgerzentrum wird neuen Raum für Austausch und Kommunikation schaffen, insbesondere zwischen Alt- und Neubewohnern. Zudem wird es die neue Heimat für das Quartiersmanagement Rohrbach-Hasenleiser, was zur Stärkung der Gemeinschaft im Stadtteil beiträgt. Insgesamt werden rund 650 neue Wohneinheiten im Hospital-Areal entstehen.

Bauprojekt

Quelle -Vollständige Information

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Kanal auswählen:

Der Kanal "Komplett" enthält alle Informationen inklusive die der anderen Kanäle.

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare