Sonntag, August 17, 2025
Sonntag, 17. August 2025
26.5 C
Heidelberg
Start.VeranstaltungWolfgang Merkel

Wolfgang Merkel

/ via dai /

  • Im Zwielicht ­
  • Zerbrechlichkeit und Resilienz unserer ­Demokratie
  • Vortrag

Foto: David Ausserhofer / WZB

Die Demokratie ist heute mit einer außergewöhnlichen Verdichtung an externen Krisen konfrontiert: Klimawandel, Migration, Pandemie, Krieg, entgrenzter Kapitalismus. Wie gehen wir mit diesen Herausforderungen um? Drohen „Verschlankungen“ der demokratischen Verfahren oder ein Überhandnehmen illiberaler Instrumente wie Verbote und Überwachung? Befinden sich die Demokratien im Niedergang? Die Pfade sind nicht vorgezeichnet, der Niedergang ist nicht besiegelt. Während die Schwächen der liberalen Demokratien heute deutlicher hervortreten als noch zur Jahrtausendwende, sehen wir beachtliche Erfolge der Demokratisierung, etwa in Geschlechterfragen oder der Zivilgesellschaft.

Wolfgang Merkel hat in Heidelberg studiert, wo er auch promoviert und habilitiert wurde. Er war Direktor der Abteilung Demokratie und Demokratisierung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozial­forschung sowie Professor für Politische Wissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin. Er ist seit 2020 emeritiert.

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare