Dienstag, September 9, 2025
Dienstag, 9. September 2025
14.5 C
Heidelberg
StartGesellschaftTödliche Polizeigewalt gegenüber Sinti und Roma 1945-1980 / Lesung

Tödliche Polizeigewalt gegenüber Sinti und Roma 1945-1980 / Lesung

/ via Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma /


49.41059
8.71082


Datum

21.03.2024


18:00 – 19:00 Uhr


Veranstaltungsort

Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma

Bremeneckgasse 2

69117 Heidelberg


Der Sinto Anton Lehmann wurde am 31. Mai 1973 in Heidelberg von einem Polizeibeamten erschossen. Auch in Hamburg, Neustadt an der Donau und Hagen starben Angehörige der Minderheit durch Polizeikugeln. Und das waren mehr als reine Unglücksfälle.

Schweigemarsch der Demonstranten durch die Heidelberger Innenstadt (Foto: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma/Rhein-Neckar-Zeitung)

Die Recherchen der Kölner Journalistin Ingrid Müller-Münch im Auftrag der „Unabhängigen Kommission Antiziganismus“ (UKA) haben vielmehr ergeben, dass die Jahre zwischen 1945 und 1980 geprägt waren von „unverhohlenem Antiziganismus“. Schikanen der Ordnungshüter gegenüber Sinti und Roma standen unverkennbar an der Tagesordnung.

In ihrem Vortrag wird die Autorin einzelne Fälle aus ihrem Bericht für die UKA vorstellen und dabei den gewaltsamen Tod von Anton Lehmann in den Mittelpunkt stellen.

Der Eintritt ist frei.

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024.

Weitere Veranstaltungen

Quelle/Weiterlesen

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare