Mittwoch, August 13, 2025
Mittwoch, 13. August 2025
24.3 C
Heidelberg
Start.VeranstaltungKunst und Fälschung

Kunst und Fälschung

/ via heidelberg marketing /

Heute

Kunst und Fälschung

Täuschend echt und gut getarnt gelangen Fälschungen immer wieder in den Kunsthandel. Werden sie entdeckt, sorgt das zuweilen für spektakuläre Schlagzeilen. Erstmalig bringen das Kurpfälzische Museum und das Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg eine Vielzahl beschlagnahmter Fälschungen ans Licht. Darunter sind angeblich originale Gemälde, Zeichnungen und Drucke von namhaften Künstlern und Künstlerinnen wie Lucas Cranach, Rembrandt, Vincent van Gogh, Paula Modersohn-Becker, Salvador Dalí oder Pablo Picasso. Sie stammen vorwiegend aus den Asservatenkammern der LKAs Berlin, Bayern und Baden-Württemberg und sind in der Fälschungsstudiensammlung HeFäStuS der Universität Heidelberg zusammengeführt.

Kurpfälzisches Museum
Hauptstraße 97
69117 HEIDELBERG
Deutschland

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare