Freitag, August 15, 2025
Freitag, 15. August 2025
30.5 C
Heidelberg
StartGemeinderatGrüneRisiko Kind: Bleibt alles an Mama hängen außer dem Geld?

Risiko Kind: Bleibt alles an Mama hängen außer dem Geld?

/ via grüne heidelberg /

Risko Kind – Bleibt alles an Mama hängen außer dem Geld?

Frauen sind bei der Geburt ihres ersten Kindes durchschnittlich rund 30 Jahre alt. Ab diesem Alter stagniert ihr Bruttostundenverdienst nahezu, während er bei den Männern mit zunehmendem Alter fast stetig steigt. Offensichtliche Gründe dafür sind: Mütter sind häufiger geringfügig beschäftigt als Väter und arbeiten vermehrt in Teilzeit. Sie arbeiten in Branchen mit niedriger Bezahlung und der Ortswechsel von Familien hängt in den meisten Fällen vom Beruf des Vaters ab und erschwert Müttern den Widereinstieg.

Bleibt also alles an Mama hängen außer dem Geld? Was kann Politik und die Gesellschaft tun, damit Kinder den Gender-Pay-Gap nicht verstärken und am Ende zu Altersarmut bei Frauen führen?

Für die Diskussion haben wir drei spannende Frauen eingeladen, die helfen können diese Fragen zu beantworten und Lösungswege aufzeigen.

Gäste:

Prof. Dr. Deborah Jackwerth-Rice (Hochschule der Bundesagentur für Arbeit)

Johanna Röh (Tischlerin, Vorsitzende Mutterschutz für alle e.V.)

Petra Fetzer (Platz 9, Geschäftsführerin LandFrauen BaWü).

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare