Montag, August 18, 2025
Montag, 18. August 2025
25.7 C
Heidelberg
StartBaden-Württemberg.deNeuer Präsident des Arbeitsgerichts Stuttgart

Neuer Präsident des Arbeitsgerichts Stuttgart

/ via baden-württemberg.de /

Lutz Haßel ist neuer Präsident des Arbeitsgerichts Stuttgart. Er folgt auf Jürgen Gneiting, der in den Ruhestand getretent ist.

Lutz Haßel ist neuer Präsident des Arbeitsgerichts Stuttgart und folgt damit Jürgen Gneiting, der zum 1. Juli 2024 in den Ruhestand getreten ist. Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges überreichte Lutz Haßel im Rahmen einer Feierstunde am 8. Juli 2024 seine Ernennungsurkunde und gratulierte ihm zum Amtsantritt. Lutz Haßel war zuletzt Direktor des Arbeitsgerichts Pforzheim.

Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges sagte: „Lutz Haßel widmet sich mit einem vorbildlichen Berufsethos seinen Aufgaben als Richter und Dienstvorstand und strahlt hinsichtlich beider Aufgaben hohe Kompetenz und Souveränität aus. Besonders seine große Aufgeschlossenheit für Veränderungen sowie Innovationen zeichnet ihn aus, was seine Begleitung und Organisation bei der Einführung der eAkte eindrucksvoll gezeigt hat. Lange Teile seiner Karriere hat er beim Arbeitsgericht Stuttgart verbracht. Dort war und ist er allseits beliebt und genießt hohe Anerkennung. Umso schöner ist es, dass wir Lutz Haßel als neuen Präsidenten des Arbeitsgerichts Stuttgart gewinnen konnten. Für seine neue Aufgabe wünsche ich ihm viel Erfolg und Freude.“

Lutz Haßel

Lutz Haßel studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Nach seinem Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Koblenz begann er seine Justizlaufbahn im Jahr 1995 am Arbeitsgericht Stuttgart. Dort wurde er 2011 zum weiteren aufsichtsführenden Richter ernannt. 2015 folgte die Erprobungsabordnung an das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg. 2018 wurde Lutz Haßel zum Direktor des Arbeitsgerichts Pforzheim ernannt, dem er seitdem vorstand.

© Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare