Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Akademie für Ältere
Die Akademie für Ältere Heidelberg als öffentlich geförderte Bildungseinrichtung für Menschen ab 60 trägt der demographischen Entwicklung in unserer Gesellschaft Rechnung, in der die Menschen älter werden und aktiv sein möchten.
251-5506 – Kompetent und sicher im Dschungel der digitalen Welt.
/ via akademie für ältere /
Bei diesem Lernangebot verwenden wir den 'digitalen Führerschein', ein Projekt der Initiative 'Deutschland sicher im Netz', gefördert vom Bundesministeriums für Inneres und Heimat als roten…
251-2974 – Chor – Singen mit instrumentaler Begleitung
/ via akademie für ältere /
Gesungen wird mit instrumentaler Begleitung durch Klavier.
Eine große Auswahl von Kunst- und Volksliedern aus allen Epochen steht zur Verfügung. Der Chor ist für Männer und Frauen offen.
Neue…
251-2240 – Homers Odyssee in Geschichte, Kultur und Mythologie des alten Griechenlands
/ via akademie für ältere /
Homers Odyssee
in Geschichte, Kultur und Mythologie des alten Griechenlands
Mit den beiden großen Homerischen Epen Ilias und Odyssee, zusammen etwa 28.000 Hexameter-Verse, beginnt die europäische…
251-3210 – Englisch / Mittelstufe II
/ via akademie für ältere /
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die amerikanische Texte im Kursbuch einigermaßen verstehen. Das Vokabular ist typisch für die USA, hat aber einige Tücken, die ich gerne erläutere. Ich…
251-5110 – Aufbaukurs Windows und Internet –
/ via akademie für ältere /
Voraussetzung: Teilnahme am Grundkurs Internet & E-Mail oder vergleichbare Kenntnisse (dieser Kurs ist vor allem für die Teilnehmer des Grundkurses 5100 im vergangenen Halbjahr) gedacht.…
251-5210 – Aufbaukurs – Android Smartphone und Tablet
/ via akademie für ältere /
Voraussetzung: Sie haben einen Android-Grundkurs besucht oder verfügen über entsprechende Grundkenntnisse.
Beschreibung: In diesem Workshop wiederholen wir zunächst die grundlegenden Funktionen, die…
251-3160 – Russisch / Mittelstufe I
/ via akademie für ältere /
Die Gruppe arbeitet mit dem Lehr- und Arbeitsbuch MOCT 1 vom Klettverlag. Aktuell haben wir die Lektion 12 abgeschlossen und werden in Kürze mit Lektion 13 beginnen (Stand: Oktober 2024).
Im…
251-2975 – Kammermusik – Instrumentalmusik auf klassischer Basis
/ via akademie für ältere /
In der Kammermusikgruppe der Akademie für Ältere spielen Musikerinnen und Musiker zusammen, die Spaß an klassischer Musik haben. Viele von uns nutzen ihren Ruhestand, um sich nun wieder mit Muße…
251-1259 – Gedächtnistraining: Doppelkopf-Kurs für Fortgeschrittene
/ via akademie für ältere /
Gedächtnis & Konzentration spielerisch mit Doppelkopf fördern
In diesem Kurs wird das Gehirn anhand von Doppelkopf gefordert und gefördert: Ein vielseitiges, anspruchsvolles Spiel für vier…
251-1257 – Gedächtnistraining: Doppelkopf-Kurs für Anfänger / Einsteiger*innen
/ via akademie für ältere /
Gedächtnis & Konzentration spielerisch mit Doppelkopf fördern
In diesem Kurs wird das Gehirn anhand von Doppelkopf gefordert und gefördert: Ein vielseitiges, anspruchsvolles Spiel für vier…
251-2980 – Sing & Fun in der Akademie für Ältere Heidelberg: Chor (Pop, Rock, Schlager)
/ via akademie für ältere /
Dass gemeinschaftliches Singen viele positive Effekte für den Einzelnen mit sich bringt, ist allgemein bekannt. Wichtig dabei scheint der freie, lockere und ungezwungene Umgang Musik zu sein.…
251-2800 – Kreatives Schneidern
/ via akademie für ältere /
In unserer geselligen Nähgruppe arbeiten wir an aktuellen Nähprojekten, beraten und helfen uns gegenseitig: Kleidung für Groß und Klein, Accessoires, Upcycling - der Fantasie sind keine Grenzen…
251-1900 – Chemie, Grundlagen und Praxisbezug
/ via akademie für ältere /
Der Dozent stellt einen Chemiekurs vor, welcher sich mit den Grundlagen der Chemie befasst und deren Anwendung anhand von Fallbeispielen in der medizinischen Praxis zeigt
Aufbau der Materie…
251-2905 – Bücher von Trägerinnen der Literaturnobelpreises – Lesekreis
/ via akademie für ältere /
Bücher von Trägerinnen des Literaturnobelpreises - Lesekreis
Mit der Südkoreanerin Han Kang hat 2024 die 18. Frau den Nobelpreis für Literatur erhalten, die erste war Selma Lagerlöf im Jahr 1909. Was…
251-1187 – Vortrag: Falten und Altersflecken: Behandlung mit Filler, moderner Technik & Co
/ via akademie für ältere /
Aktuelles Wissen aus der Hautarzt-Praxis.
Die Referentin ist Fachärztin für Dermatologie und Phlebologie und langjährige Leiterin eines Haut- und Venenzentrums.
Zur…
251-1971 – Geplündert – abgebrannt? Die Erde im Zeitalter d. menschgemachten…
/ via akademie für ältere /
Menschgemachter Umweltwandel, von Geowissenschaftlern als Zeitalter des „Anthropozäns“ bezeichnet, ist inzwischen zu einem auch in den populären Medien verbreiteten Begriff geworden. Wir leben, so…