Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Der Paritätische
Bundestagswahl 2025 (Leichte Sprache) – Der Paritätische
/ via der paritätische /
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestags-Wahl statt.
Die Parteien schreiben für die Bundestags-Wahl
ihr Wahl-Programm.
In einem Wahl-Programm steht zum Beispiel:
Diese Sachen wollen wir machen,
wenn wir gewählt…
Jetzt anmelden! Online-Infoveranstaltung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Inhalte,…
/ via der paritätische /
Hintergrund In Deutschland leben mehr als 10 Millionen Menschen mit Behinderungen. Für sie ermöglicht digitale Barrierefreiheit gleichberechtigt am digitalen Leben teilzuhaben – sei es beim Surfen im Internet, beim…
Paritätisches Positionspapier: Selbstbestimmung stärken – Für eine Umsetzung und…
/ via der paritätische /
Zentrales Ziel des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) war im Jahr 2016 die Entwicklung eines modernen Teilhaberechts. Vor dem Hintergrund der Vorgaben der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen…
Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zum…
/ via der paritätische /
Es ist zu begrüßen, dass sie mit dem neuen Mandat sicherzustellen hat, dass die Standards eingehalten und bestehende Nutzungshürden zur Steigerung der Wirksamkeit digitaler Anwendungen im Markt beseitigt werden.…
Einladung zur Auftaktveranstaltung: Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen und Diensten (online)…
/ via der paritätische /
Die zunehmenden Auswirkungen der Klimakrise sind in Deutschland deutlich spürbar. Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren, Starkregen und Sturzfluten treten häufiger auf, dauern länger an und werden immer…
17. Kinder und Jugendbericht veröffentlicht – Bericht über die Lage junger Menschen und die…
/ via der paritätische /
Am 18. September hat Lisa Paus (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) gemeinsam mit Professorin Karin Bollert (Kommissionsvorsitzende für die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe,…
Aktionswoche zum Safe Abortion Day vom 21. bis 28. September
/ via der paritätische /
Legal. Einfach. fair. Für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland! Aufruf des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung
2024 ist ein wichtiges Jahr für die Legalisierung des…
Neue Empfehlungen des AZAV-Beirates: Erweiterung um Inhalte bzgl. der Zulassung von Maßnahmen der…
/ via der paritätische /
Den aktuellen Text der Empfehlungen mit den Änderungen (rote Schrift) finden Sie unter "Dokumente zum Download" rechts oder auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit (s. "Weiterführende Links" rechts) .Die…
Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung (RBSFV 2025) – Der Paritätische
/ via der paritätische /
Die RBSFV 2025 setzt die gesetzliche Verpflichtung zur Fortschreibung der Regelbedarfe nach den §§ 28a Absatz 1 und 34 SGB XII zum 01.01.2025 um. Das SGB XII ist das Referenzsystem für das SGB II, für die…
Armut: Paritätischer fordert finanzielle Hilfen für Studierende – Der Paritätische
/ via der paritätische /
Der Paritätische Gesamtverband warnt vor weiterer Verarmung von Studierenden in Deutschland. Anlass sind die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen, wonach die Hälfte aller Menschen, die…
Neuer Cannabisgrenzwert im Straßenverkehr ab 22. August 2024 – Der Paritätische
/ via der paritätische /
Wer ab heute mit 3,5 Nanogramm THC oder mehr ein Fahrzeug führt, wird in der Regel mit 500 Euro Bußgeld belegt und erhält einen Monat Fahrverbot. Mischkonsum von Cannabis mit Alkohol am Steuer wird mit einem…
Globaler Klimastreik am 20. September: Auf die Straße für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit!…
/ via der paritätische /
Hochwasser, Hitzerekorde und Dürren erinnern regelmäßig an die bedrohlich fortschreitende Klimakrise - und daran, wie dringend wir gegensteuern müssen.Doch der nötige Klimaschutz, der alle mitnimmt, bleibt aus:…
Jetzt anmelden! Online-Infoveranstaltung zur Teilnahme am Modellprojekt zur Entwicklung von…
/ via der paritätische /
Das von der Aktion Mensch Stiftung geförderte Projekt des Paritätischen Gesamtverbands ist bereits im vollen Gange und einige Organisationen haben sich auf den Weg gemacht, ihr Angebot um eine App zu erweitern. Sie…
Jahressteuergesetz 2024 Teil II – Der Paritätische
/ via der paritätische /
Über den 1. Teil eines Entwurfs eines Jahressteuergesetzes 2024, der u.a. die Wohngemeinnützigkeit behandelt, hatten wir mit Fachinformation vom 5. Juni 2024 informiert.Aus dem gemeinnützigkeitsrechtlichen Bereich…
Digi-Dienstag im Juli: Spendensammeln, Social Media Sprechstunde – Der Paritätische
/ via der paritätische /
9:00 bis 10:00 Social-Media-SprechstundeEin offenes Format zur Beratung und zum Peer-Coaching unter Kolleg*innen. Das Team von #GleichImNetz steht für Eure Praxisfragen rund um Social Media zur Verfügung. Gemeinsam…
Spenden für vom Hochwasser betroffene Einrichtungen des Paritätischen Baden-Württemberg – Der…
/ via der paritätische /
Laufenmühle EINS+ALLES in WelzheimAuf dem Gelände der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V. sind in der Nacht von Sonntag auf Montag (2./3.6.24) massive Schäden durch Hoch- und Sturzwasser…