Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Grüne
Vertrauen als Fundament: Heidelberger Runder Tisch gegen Rassismus stärkt Demokratie und Teilhabe
/ via bündnis 90 - die grünen heidelberg /
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Nora Schönberger und Marilena Geugjes – Ausgabe vom 07.05.2025 //
Im städtischen Alltag kommen…
„Friiling uffm Willi“ – Alternativer Frühlingsmarkt
/ via grüne heidelberg /
Die Heidelberger Grünen werden am Sonntag, 11.05.25, 12 – 19 Uhr, auch mit einem Stand auf dem Alternativen Frühlingssmarkt auf dem Wilhelmsplatz in der Weststadt vertreten sein. Es gibt leckere Waffeln und…
Heimat kennt keinen Hass – Aufruf zur Gegenkundgebung am 1. Mai in Weinheim
/ via grüne heidelberg /
Heimat kennt keinen Hass – Aufruf zur Gegenkundgebung am 1. Mai in Weinheim
Quelle
Tag der Arbeit 2025: Demo und Kundgebung „Mach dich stark mit uns!“
/ via grüne heidelberg /
Tag der Arbeit 2025: Geh mit uns am 1. Mai auf die Straße
Tag der Arbeit, Maifeiertag, Kampftag der Arbeiter: Am 1. Mai 2025 rufen wir, der Deutsche Gewerkschaftsbund, und unsere Mitgliedsgewerkschaften,…
Montagstreff – Für Interessierte und Mitglieder
/ via grüne heidelberg /
In geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Mitglieder des Kreisvorstands und der Gemeinderatsfraktion sind auch dabei und stehen zum Austausch und für…
Stolpersteine reinigen – ein Zeichen gegen das Vergessen
/ via grüne heidelberg /
“Jeder ist jemand.” – George Tabori
In diesen Tagen jährt sich die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Millionen Menschen wurden Opfer der Gewaltherrschaft und Ideologie der Nazis. Hinter…
Schöne und erholsame Ostertage!
/ via bündnis 90 - die grünen heidelberg /
Ostern steht vor der Tür – und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns für Euer Engagement und Eure Ideen in der letzten Zeit zu bedanken.
Wir wünschen Euch…
Radstrategie 2030 – Mehr Platz für Radfahrende
/ via bündnis 90 - die grünen heidelberg /
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 02.04.2025 //
2021 hatte der Radentscheid – eine Bewegung fahrradinteressierter…
Vergessene Stadtteile? Boxberg und Emmertsgrund brauchen mehr Aufmerksamkeit!
/ via bündnis 90 - die grünen heidelberg /
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Leander von Detten und Bülent Teztiker – Ausgabe vom 26.03.2025 //
Die Heidelberger Bergstadtteile Boxberg und…
Haushalt in Zeiten leerer Kassen
/ via bündnis 90 - die grünen heidelberg /
// Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper – Ausgabe vom 19.03.2025 //
Am Freitag fand die Haushaltsklausur des Gemeinderats und der…
Grüner Stammtisch Rohrbach
/ via grüne heidelberg /
Es gibt einen Termin für den nächsten Rohrbacher Grünen-Stammtisch und Ihr seid herzlich eingeladen! Wir Grüne in Rohrbach veranstalten ca. vierteljährlich donnerstags einen grünen Stammtisch, der abwechselnd…
Racial Profiling? Reden wir drüber!
/ via grüne heidelberg /
Podiumsdiskussion zu Sicherheit in vielfältigen Städten, Diskriminierungserfahrungen und den Herausforderungen einer Polizeiarbeit, die gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.
📅 Wann? Dienstag, 18. März, 20…
Florian Kollmann als Landtagskandidat der Grünen Heidelberg nominiert
/ via bündnis 90 - die grünen heidelberg /
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heidelberg hat Florian Kollmann als Landtagskandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Im ersten Wahlgang…
Grünes Frauen*-Frühstück
/ via grüne heidelberg /
Auch dieses Jahr möchten wir den Internationalen Frauentag zum Anlass nehmen, uns als grüne und grünaffine Frauen* bei einem gemütlichen Frühstück zu treffen, uns auszutauschen und zu vernetzen. In lockerer…
Frauen in Heidelberg
/ via bündnis 90 - die grünen heidelberg /
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper, Frieda Fiedler, Anja Gernand, Marilena Geugjes, Dorothea Kaufmann, Nora Schönberger – Ausgabe vom…
Polizei & Politik – Erkenntnisse aus der Wissenschaft
/ via grüne heidelberg /
Hybridveranstaltung zusammen mit dem AK Demokratie der Mannheimer Grünen
Wie kann wissenschaftliche Forschung zur Polizeiarbeit unsere Politik beeinflussen? Welche Erkenntnisse liefern uns Studien zur…