Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Heidelberger
Stellungnahmen zum Haushaltsentwurf & Einbringung der Änderungsanträge
/ via dieheidelberger /
Die Heidelberger, Larissa Winter-Horn (Fraktionsvorsitzende)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,…
Frühjahrsputz 2025 | Die Heidelberger
/ via dieheidelberger /
Wie in jedem Jahr haben das Umweltamt und das Amt für Abfallwirtschaft zum Frühjahrsputz eingeladen.Wir „Heidelberger“ haben selbstverständlich traditionell an dieser Putzaktion teilgenommen. Bei kühlen…
Bernd Köster – der Mann für Ordnung
/ via dieheidelberger /
Insgesamt 45 Dienstjahre hat Bernd Köster bei der Stadt Heidelberg verbracht. 19 Jahre davon als Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes. Er war maßgeblich daran beteiligt, die Bürgerämter in den Stadtteilen zu…
Stille Stunde – in vielen europäischen Städten ist sie schon angekommen und gehört zur…
/ via dieheidelberger /
Doch was ist das eigentlich?Die Stille Stunde ist die Zeit der Woche, in der Geschäfte, Gastronomie, usw., ihre Geräuschkulisse auf ein Minimum herunterfahren. Keine Musik, kein Piepsen an der Kasse, keine…
Rohrbacher Kulturhaus | Die Heidelberger
/ via dieheidelberger /
Am Freitag, den 21. März wurde im Hospital das „Rohrbacher Kulturhaus“ feierlich eröffnet. Konstantin Walter hatte im Namen des Vorstandes des der Stadtteilvereins Rohrbach dazu eingeladen.Zunächst musste viel…
Eröffnungskonzert des Heidelberger Frühling: alle Menschen werden Brüder – und Schwestern
/ via dieheidelberger /
Am Samstagabend öffnete der „Heidelberger Frühling“ offiziell seine Tore. Von nun an stehen die nächsten drei Wochen ganz im Zeichen des Musikfestivals. Die Eröffnung fand im Heidelberger Congress Center statt.…
Programmeröffnung „Natürlich Heidelberg“ 2025 | Die Heidelberger
/ via dieheidelberger /
Die Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ der Stadt Heidelberg hat am Mittwoch, 26. März 2025, im „Garten für alle“, dem Schau- und Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Heidelberg-Kirchheim…
Ein Nachmittag in der Abfall-Entsorgungs-Anlage (AEA) in Wieblingen
/ via dieheidelberger /
Sage und schreibe zweieinhalb Stunden haben uns Frau Silvia Hafner und Herr Ullrich Ringer von der Abfallwirtschaft in Heidelberg über das Gelände der AEA in Wieblingen geführt. Beeindruckende Gebäude wie…
Armin Konrad erhält Bundesverdienstkreuz | Die Heidelberger
/ via dieheidelberger /
Der Studiendirektor a.D. und langjährige Vorsitzende des Naturschutzbundes (Nabu) Heidelberg hat sich jahrzehntelang für den Erhalt der heimischen Vogelwelt engagiert. Dafür überreichte ihm…
Radstrategie 2030 | Die Heidelberger
/ via dieheidelberger /
Heidelberg will seine Attraktivität für Radfahrer weiter steigern und startete deshalb das Projekt Radstrategie 2030. Ziel ist, dass noch mehr Menschen auf das Rad umsteigen. Allem vorangestellt möchten wir…
Rugby Europe Championship (REC) | Die Heidelberger
/ via dieheidelberger /
Und wieder begegneten sich am Wochenende zwei europäische Rugby Mannschaften, hier im Heidelberger Fritz-Grunebaum-Sportpark. Dieses Mal waren es die Männer im 15er Rugby. Deutschland gegen die Gäste aus der…
Netzwerk-Lunch zum Internationalen Frauentag | Die Heidelberger
/ via dieheidelberger /
Am Samstag, den 8. März, fand im Karlstorbahnhof in Heidelberg eine spannende Veranstaltung zum Internationalen Frauentag statt, die vom Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg organisiert wurde. Es…
Erste Klausurtagung zum Haushaltsplanentwurf 2025/2026
/ via dieheidelberger /
Am vergangenen Wochenende haben wir uns zur ersten internen Klausurtagung getroffen und uns intensiv mit dem Haushaltsplanentwurf 2025/2026 auseinandergesetzt. Dabei ist uns bewusst geworden, dass wir nicht…
Einblicke in unsere Beruflichen Schulen – mit vielen neuen Erkenntnissen
/ via dieheidelberger /
In dieser Woche hatten die Mitglieder des Ausschusses für Bildung und Kultur die Möglichkeit, sich einmal intensiver mit unseren Beruflichen Schulen in Heidelberg auseinanderzusetzen. Andreas Wittemann,…
Frauengesundheitscampus an der Klinik St. Elisabeth – viel mehr als klinische Versorgung
/ via dieheidelberger /
Wenn man an ein Krankenhaus oder auch an eine Frauenklinik denkt, geht man automatisch von einer guten medizinischen Versorgung aus. Das ist auch sicher richtig, zumal wir hier in Heidelberg wirklich gut…
Wir feiern den „Internationalen Tag der Frauen“
/ via dieheidelberger /
Grund zur Freude bereiten die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung: So konnten wir – im Gegensatz zu Generationen vor uns – gleichberechtigt unserer Ausbildung nachgehen und stehen beruflich,…