Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Heidelberger
Sperrzeiten in der Altstadt | Die Heidelberger
/ via dieheidelberger /
Wir unterstützen den Beschlussvorschlag der Verwaltung, Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 24.10.2024 einzulegen. Einige…
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Heidelberg
/ via dieheidelberger /
Die Tische und Stühle haben in diesem Jahr nicht ausgereicht, um alle interessierten Feuerwehrleute im Gesellschaftshaus im Pfaffengrund unterzubringen. Aber die Feuerwehr ist schnell und hat im…
Umbenennung von Straßennamen
/ via dieheidelberger /
2017 wurde nach einem Beschluss des Gemeinderates eine Kommission für Straßenbenennungen eingerichtet, die sich mit dem Leben der Persönlichkeiten befasst hat, nach denen öffentliche Straßen, Plätze und…
Baustelle Dossenheimer Landstraße: Runder Tisch der Gewerbetreibenden trifft sich regelmäßig
/ via dieheidelberger /
Die Baumaßnahme in der Dossenheimer Landstraße betrifft viele Heidelberger und Menschen von außerhalb, deren Fahrtstrecke durch Handschuhsheim führt. Dies ist aktuell immer noch möglich, aber von Norden…
Neujahrsempfang bei Inter-Actions | Die Heidelberger
/ via dieheidelberger /
INTER-ACTIONS – so steht es in großen Buchstaben über der Eingangstür des Tanzstudios in der Kurfürsten Anlage 58. Doch was genau ist das eigentlich? Inter-Actions ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung und…
100 Jahre Posaunenchor Handschuhsheim: Man blickt zurück, aber vor allem nach vorn!
/ via dieheidelberger /
Am vergangenen Sonntag war die Friedenskirche in Handschuhsheim mal wieder ein Magnet für Konzertbesucher. Von nah und fern strömten Gäste, um auch sicher noch einen Platz im Zuschauerraum des so schönen…
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus
/ via dieheidelberger /
Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau. Bei der Veranstaltung im Rathaus, waren Paul Eric Joseph und seine Frau Carry anwesend. Paul Eric Joseph ist ein…
Zu Besuch in der Sammlung Prinzhorn
/ via dieheidelberger /
In dieser Woche hat die Gemeinderatsfraktion Die Heidelberger die Sammlung Prinzhorn besucht: Die Sammlung Prinzhorn ist ein Museum für Kunst von Menschen mit psychischen Ausnahmeerfahrungen. Sie ist Teil…
Jahresschluss-Empfang der IHK Rhein-Neckar: Herausforderungen für Heidelberg und die Region
/ via dieheidelberger /
Am 11. Dezember 2024 fand der Jahresschluss-Empfang der IHK Rhein-Neckar im Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. IHK-Präsident Manfred Schnabel sprach vor über 600 Gästen über die wirtschaftlichen…
Besuch in der Waldparkschule am Boxberg: Wo das Lernen Spaß macht und das Miteinander…
/ via dieheidelberger /
Man erkennt nicht auf den ersten Blick, was diese Schule so außergewöhnlich macht. Doch spätestens, wenn man in die ehemalige Aula kommt, den sogenannten Fuchsbau, ist klar, hier erwartet uns etwas Besonderes.…
Filmtage des Mittelmeeres im Karlstorkino
/ via dieheidelberger /
Für das Medienforum Heidelberg e.V. startet das Jahr traditionell mit seinem größten Filmfestival, den Filmtagen des Mittelmeeres, das gemeinsam mit dem Montpellier-Haus veranstaltet wird. Seit dem Umzug in…
Fraktionsgespräch mit Dr. Julia Schaft von bioRN
/ via dieheidelberger /
Geschäftsführerin Dr. Julia Schaft hat uns den BioRN vorgestellt: BioRN ist ein gemeinnütziger Verein und der Life Science Cluster der Region Rhein-Main-Neckar. BioRN agiert als Schnittstelle zwischen…
Sportlicher Jahresauftakt in Heidelberg
/ via dieheidelberger /
In diesem Jahr stand der Jahresauftakt der Stadt Heidelberg ganz im Sinne des Sports. Der Olympiastützpunkt war mit seinen Räumlichkeiten für mehr als vier Stunden eine tolle Bühne für die Sportvereine, die…
Bettensteuer zum Füllen des Haushaltslochs? Wir haben uns bereits vor einem Jahr intensiv mit dem…
/ via dieheidelberger /
Wir befürworten weder eine Bettensteuer noch eine Tourismusabgabe. Wir halten die Einführung einer zusätzlichen Abgabe, die einseitig eine Branche belastet, für ungerecht und für ein völlig falsches Zeichen in…
Krisenzeiten sind Gründungszeiten: Heidelberg ist Start-up-Hotspot Nr. 1
/ via dieheidelberger /
Die Krisenstimmung in Deutschland hält seit dem vergangenen Jahr weiter an. Doch trotz schwieriger Finanzierungsbedingungen für Gründer entstehen in Deutschland wieder deutlich mehr Start-ups. Insgesamt…
Der aktuell geplante Neubau des Betriebshofs ist viel zu teuer
/ via dieheidelberger /
Eine knappe Mehrheit des Gemeinderates hat zwanghaft am alten Standort festgehalten. Die Heidelberger waren schon immer der Meinung, dass diese zentrale Fläche in Bergheim viel besser genutzt werden könnte: für…