Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Heidelberger
Zu Besuch im Völkerkundemuseum
/ via dieheidelberger /
Das Völkerkundemuseum Heidelberg befindet sich in der Hauptstraße 235, im Palais Weimar und geht auf das Jahr 1921 zurück. Begründet wurde es von Victor Goldschmidt, der 1919 gemeinsam mit seiner Frau Leontine,…
Online-Beteiligung zum neuen Stadtentwicklungskonzept 2035 statt.
/ via dieheidelberger /
Online-Beteiligung – Was ist das? Wir brauchen Ihren Input! Auf www.heidelberg2035.de haben wir wichtige Fragen für das Heidelberg von morgen gesammelt. Sie können uns bis zum 25. Juli 2024 von zu Hause oder…
Brunnenfest im Pfaffengrund
/ via dieheidelberger /
Zum 16. Mal fand am 29. Juni 2024 das alljährliche Brunnenfest am Schulplatz im Pfaffengrund statt. Der Stadtteilverein hat mit seinem Vorsitzenden Udo Eisenacher und einem engagierten Team wieder ein tolles…
Future Festival der PH Heidelberg – Engagiert, motiviert und eine gute Stimmung
/ via dieheidelberger /
Im Innenhof der pädagogischen Hochschule in Neuenheim war eine Welt von kreativen Ideen zu den Themen Klimawandel und gesunder Ernährung aufgebaut. Von Heidelberger Partnerschaftskaffee, über das…
Geballte Frauenpower beim Gründerinnentag der IHK
/ via dieheidelberger /
Geballte Frauenpower beim Gründerinnentag der IHKWas wollen und müssen Gründerinnen wissen, bevor sie starten, oder gerade wenn sie mit Ihrem Business gestartet sind? Dieser Frage ging die IHK Heidelberg schon…
Aus dem Gemeinderat: Jürgen Odszuck zum Ersten Bürgermeister wiedergewählt
/ via dieheidelberger /
Am 4. Juli fand die letzte Sitzung des „alten“ Gemeinderates statt. Mit 34 öffentlichen Tagesordnungspunkten konnte die Sitzung in gut zwei Stunden ohne größere Diskussionen abgehandelt werden.…
Gemeinderätliche Fragezeit: Abstellflächen für Leih-E-Scooter in der Altstadt
/ via dieheidelberger /
In der Heidelberger Altstadt wurden als Pilotphase feste Abstellflächen für Leih-E-Scooter definiert. Die erste Pilotphase liefert ein unbefriedigendes Ergebnis für alle Beteiligten: Die Abstellflächen sind…
Gemeinderätliche Fragezeit: Wohnwagen und Wohnmobile im Stadtgebiet
/ via dieheidelberger /
In vielen Wohnstraßen im ganzen Stadtgebiet werden Wohnwagen und Wohnmobile über einen längeren Zeitraum abgestellt. Wir haben nachgefragt: 1. Ist das Abstellen von Wohnwagen und Wohnmobilen grundsätzlich in…
Gut besuchter Heidelberger Abend zur Wahlkampf-Nachlese
/ via dieheidelberger /
Unsere Mitglieder sind auch nach dem Wahlkampf noch hochmotiviert. Das hat man beim „Heidelberger Abend“ am Donnerstag gemerkt, zu dem sie zahlreich erschienen sind. Thema war u.a. die Nachbesprechung des…
30-jähriges Jubiläum des Internationalen Literaturfestivals in Heidelberg – ein Grund zu…
/ via dieheidelberger /
Vom 20. – 30. Juni 2024 stehen in Heidelberg Bücher, Autoren und Autoren, Verlage, Buchhandlungen, Antiquariate und alles rund um das Lesen im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Romantisiert euch“ hat Jagoda…
Bürgerbeteiligung zum Stadtentwicklungskonzept 2025 (STEK)
/ via dieheidelberger /
Das Stadtentwicklungskonzept (STEK) ist der Wegweiser für eine nachhaltige Entwicklung Heidelbergs bis zum Jahr 2035. Im STEK werden gemeinsam mit der Stadtgesellschaft die Ziele der Stadtentwicklung…
Handwerker- und Gewerbeverein Handschuhsheim initiiert Baustellen-Podcast
/ via dieheidelberger /
Carmen Niebel, 1. Vorsitzende des Handwerker- und Gewerbevereins Handschuhsheim berichtet: „Bevor die Baustelle Dossenheimer Landstraße begann, machten wir, der Handwerker- und Gewerbeverein, uns Gedanken…
Unsere neue Stadträtin, Carmen Niebel, stellt sich vor
/ via dieheidelberger /
Mein Name ist Carmen Niebel vom Modehaus Niebel in Heidelberg. Dort bin ich für Events und Personal Shopping verantwortlich. Und wie es oft bei Selbstständigen ist, bin ich da, wo ich gebraucht werde. Vor…
Neugestaltung Areal Providenzkirche
/ via dieheidelberger /
In Providenzkirche in der Altstadt fand am Freitag, den 14. Juni eine Ausstellung mit Modellen und Plänen für eine Neugestaltungdes Provinzareals – Providenzhaus, Gemeinde- und Stadtteilzentrum – statt. 32…
Unhaltbare Zustände an der Kurfürsten-Anlage und Belfortstraße
/ via dieheidelberger /
Die Kurfürsten-Anlage, insbesondere um die Brunnenanlage vor den Stadtwerken, ist schon seit Jahren ein Ort mit begrenzter Aufenthaltsqualität, der im Rahmen des Förderprogramms „Mittendrinennstadt“ und…
Eröffnung der Heidelberger Schlossfestspiele:
/ via dieheidelberger /
mit einer spritzigen Premiere von „Der Graf von Monte Christo“Wer die Gelegenheit hatte, bei der Eröffnung der Heidelberger Schlossfestspiele am Freitagabend dabei zu sein, kam auf seine Kosten. Bei…