Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Stadtentwicklung
Fortschreibung des Wohnungsentwicklungsprogramms beschlossen
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Am 5. Juni 2025 hat der Gemeinderat von Heidelberg die Fortschreibung des Wohnungsentwicklungsprogramms beschlossen, um gezielt die Bedürfnisse von Schwellenhaushalten zu…
Jahresversammlung des Bündnisses „Kommunen für biologische Vielfalt“ in Heidelberg
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Am 5. und 6. Juni 2025 fand in Heidelberg die Jahresversammlung des Bündnisses „Kommunen für biologische Vielfalt e. V.“ statt, organisiert vom städtischen Umweltamt. Die…
Neugestaltung des Providenzgartens: Entwurfsplanung abgeschlossen
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Entwurfsplanung für die Neugestaltung des Providenzgartens in Heidelberg ist abgeschlossen und berücksichtigt die Ergebnisse einer Bürgerbeteiligung aus Februar 2024. Der bisher…
Hitzeschutz in Heidelberg: Gut vorbereitet für heiße Tage
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Am 4. Juni 2025 findet in Heidelberg der bundesweite Hitze-Aktionstag statt, um auf die Auswirkungen längerer Hitzeperioden aufmerksam zu machen. Die Stadt will bestehende…
Neu gestalteter Spielplatz Jellinekplatz eröffnet
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Am 27. Mai 2025 wurde der neu gestaltete Spielplatz am Jellinekplatz im Stadtteil Emmertsgrund feierlich eröffnet. Die alten Spielgeräte wurden durch moderne Anlagen ersetzt, die…
Wallstraße in Wieblingen wird umgestaltet
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Der Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität der Stadt Heidelberg hat am 14. Mai 2025 einstimmig erste Maßnahmen zur Umgestaltung der Wallstraße in Wieblingen beschlossen.…
Bergheim: Nachbarschaftsfest im „Emil-Maier-Park“ am Freitag, 23. Mai
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Emil-Maier-Straße in Heidelberg transformiert sich von einem Parkplatz zu einem lebendigen urbanen Raum. Seit Mai 2025 gestaltet der Künstler Limow dort eine großzügige…
Hospital: Planung für neuen Park wird vorgestellt
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Auf dem Hospital-Areal in Heidelberg-Rohrbach entsteht ein modernes Wohnquartier mit 600 Wohnungen, von denen 40 Prozent geförderter Wohnraum sind. Der geplante Hospital-Park wird…
Boxberg: Erfolgreiche Zwischenbilanz für das Stadtteilentwicklung auf dem Boxberg
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Stadt Heidelberg zieht eine positive Bilanz des „Integrierten Handlungskonzepts (IHK) Boxberg – Perspektive 2030“ nach vier Jahren. Seit 2021 wurden über 30 Maßnahmen umgesetzt,…
Städtebauförderung 2025: Rohrbach-Hasenleiser erhält Förderung vom Land
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Stadt Heidelberg erhält 300.000 Euro aus der Städtebauförderung des Landes Baden-Württemberg zur Weiterentwicklung des Stadtteils Hasenleiser in Rohrbach. Dieser Bereich umfasst…
Tag der Städtebauförderung 2025: Rund 400 Besucherinnen Besucher und entdeckten ehemalige US-Fläche…
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Am 10. Mai 2025 fand der Tag der Städtebauförderung im Hospital-Areal in Rohrbach-Hasenleiser statt, an dem rund 400 Besucherinnen und Besucher teilnahmen. Unter dem Motto…
Südstadt: Ausbau der südlichen Roeblingstraße und der Eleonore-Sterling-Straße beginnt am 12. Mai
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Im Rahmen der städtebaulichen Erneuerung im Konversionsgebiet Südstadt beginnt am 12. Mai 2025 der Ausbau der Roeblingstraße (Südabschnitt) sowie der Eleonore-Sterling-Straße und…
Ein Abend für Architekt:innen, Stadtplaner:innen und alle, die Räume nicht nur als Hülle verstehen
/ via formad /Ein Abend für Architekt:innen, Stadtplaner:innen und alle, die Räume nicht nur als Hülle verstehenQuelle
Gemeinderat hebt Aufstellungsbeschluss für Bebauungsplan „Villenanlagen“ auf
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Stadt Heidelberg hat beschlossen, das Bebauungsplanverfahren für die „Villenanlagen oberhalb des Schlosses“ in der Altstadt nicht weiterzuverfolgen. Grund dafür waren zahlreiche…
Barrierefreier Umbau der Ampelanlage an der Kreuzung Ring-/Lessingstraße
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Der Haupt- und Finanzausschuss des Heidelberger Gemeinderates hat beschlossen, die Ampelanlage an der Kreuzung Ringstraße/Lessingstraße im Zuge der Sanierung der Montpellierbrücke…
Weststadt: Kiosk am Alois-Link-Platz wird saniert
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Im Sommer 2025 beginnen die lang erwarteten Arbeiten am denkmalgeschützten Kioskgebäude auf dem Alois-Link-Platz in Heidelberg. Die Bauarbeiten sollen vor allem die Bauschäden…