Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Verkehr
Alles was sich bewegt
Handschuhsheim: Nächtliche Kanalsanierung in der Friedensstraße vom 15. auf 16. Mai 2025
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Stadt Heidelberg führt in der Nacht vom 15. auf den 16. Mai 2025 notwendige Kanalsanierungsarbeiten in der Friedensstraße im Stadtteil Handschuhsheim durch. Die grabenlosen…
VRN erweitert digitales Ruftaxi-System Neue Technologie verbessert Buchungskomfort
Das VRNruftaxi kann ab dem 1. August 2024 in Eberbach, Gaiberg, Meckesheim, Neckargemünd, Schönbrunn und Wiesenbach noch einfacher und komfortabler bestellt werden. Ab diesem Datum führt die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN…
VRNflexline startet am 25. August im “Gäu” Shuttle-Service auf Abruf
Kleinbusse werden schon seit Jahren auf zahlreichen Linien des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis Südliche Weinstraße eingesetzt. Jetzt kommt im „Gäu“ in Sachen Kleinbusse eine entscheidende Neuerung dazu, die es…
rnv-Wasserstoffbusse nehmen in Mannheim den Regelbetrieb auf
/ via rnv /
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) setzt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität: Die neuen H2-eCitaro nehmen nach ausgiebigen Tests und Optimierungen seit Dienstag, 22. April, auch in Mannheim den…
Lärmaktionsplan: Stadt Heidelberg legt überarbeiteten Entwurf vor
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Stadt Heidelberg arbeitet an der dritten Fortschreibung des Lärmaktionsplans, um den Verkehrslärm in vielen Bereichen zu reduzieren. Nach einer Öffnungsphase bis Mitte Januar…
VRNflexline-Premiere in Edenkoben Gelungener Auftakt
Nach wenigen Klicks in der zugehörigen VRNflexline-App beginnt am vergangenen Sonntag um 15.10 Uhr eine der ersten Fahrten des neuen Shuttle-Services „VRNflexline“. Landrat Dietmar Seefeldt, Daniel Salm, Bürgermeister der…
Reaktivierung der Bahnstrecke Homburg–Zweibrücken Ein Meilenstein für den regionalen…
Die Reaktivierung der seit 1991 stillgelegten Bahnstrecke zwischen Homburg und Zweibrücken ist besiegelt. Mit der Unterzeichnung des Realisierungs- und Finanzierungsvertrags für die Infrastrukturmaßnahme `Reaktivierung der Strecke…
Neue Buslinie 439 in Monsheim gestartet Verbessertes Mobilitätsangebot im Landkreis…
Mit dem Start der neuen Buslinie 439 setzen der Landkreis Alzey-Worms und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar ein weiteres Zeichen für den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Region. Die Linie 439, die ab sofort…
Verkehrseinschränkungen ab 12. Mai wegen Gleispflege in Kurfürsten-Anlage und Ringstraße
/ via Stadt Heidelberg /
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) führt ab Montag, 12. Mai 2025, an insgesamt zwei Werktagen notwendige Pflegearbeiten an den Rasengleisen in der Kurfürstenanlage und der Ringstraße durch. Die Maßnahmen dienen…
Eingeschränkter Zusatzverkehr zum Glücksgefühle-Festival Veranstalter lehnt…
Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW), die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) und die Deutsche Bahn AG (DB) informieren über den Sonderfahrplan zum Glücksgefühle-Festival, das vom 12. bis 15. September 2024…
VRN begrüßt finanzielle Absicherung des Deutschland-Tickets Preisanpassung des…
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) begrüßt den Beschluss der Verkehrsministerkonferenz, das Deutschland-Ticket ab dem 1. Januar 2025 um neun Euro auf 58 Euro anzupassen und sieht darin einen wichtigen und notwendigen Schritt,…
Zusätzliche Fahrten auf der Bus-Linie 713 Kapazität erhöht und Anbindung verbessert
Seit 1. Oktober 2024 werden auf der Bus-Linie 713 zwischen Heidelberg und Schwetzingen zusätzliche Fahrten angeboten. Aufgrund von Kapazitätsengpässen erfolgte die Einführung dieser Verstärkungsfahrten in enger Abstimmung mit dem…
Dr. Michael Winnes zum Vorstandssprecher gewählt Fachgruppe Verbünde Baden-Württemberg…
Der Geschäftsführer der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH), Dr. Michael Winnes, wurde zum neuen Vorstandssprecher der Fachgruppe Verbünde Baden-Württemberg des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) gewählt.…
Ilvesheim startet VRNnextbike-Testphase Neue Möglichkeiten für nachhaltige Mobilität
Seit Ende September läuft in Ilvesheim die Testphase des VRNnextbike Fahrradvermietsystems. Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde haben damit eine umweltfreundliche und flexible Möglichkeit, das Gemeindegebiet auf zwei Rädern zu…
VRNnextbike-Testphase in Edingen-Neckarhausen gestartet Zeichen zukunftsorientierter…
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in Edingen-Neckarhausen innerhalb einer einjährigen Testphase das Fahrradvermietsystem VRNnextbike nutzen, das bereits in zahlreichen Kommunen im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes…
Maximale Mobilität für Studierende VRN und RPTU führen Deutschland-Semesterticket ein
Gemeinsam machen der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) einen wichtigen Schritt in Richtung moderne Mobilität: Als erste Universität im…