Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Gesellschaft
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Armenische Architektur und Genozid
/ via friedrich ebert gedenkstätte /
Die öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Verfolgt, vertrieben, zerstört – Armenische Architektur und Genozid“ am 16. Juni um 15 Uhr beschäftigt sich mit dem!-->…
Informationsabend zu den Freiwilligentagen für interessierte Bürger*innen
/ via engagiert in heidelberg /
Beschreibung
Sie haben Lust, sich freiwillig zu engagieren? Sie möchten erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, sich einzubringen? Sie sind noch unsicher, welches Engagement das passende sein…
Ebertstadt Heidelberg – Streetart-Workshop zum Thema Demokratie
/ via friedrich ebert gedenkstätte /
Das Friedrich-Ebert-Haus plant ein einzigartiges Ausstellungsprojekt mit dem Titel „Ebertstadt Heidelberg“. Die Stadt Heidelberg und Friedrich Ebert als einer ihrer!-->…
EngagementSpaziergang in der Südstadt
/ via engagiert in heidelberg /
Beschreibung
Ganz niederschwellig möchte die FreiwilligenAgentur interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem jeweiligen Stadtteil (aber natürlich auch darüber hinaus) neugierig machen, welche…
Eine Reise durch die armenische Musik und Poesie
/ via friedrich ebert gedenkstätte /
Am 6. Juni um 19 Uhr begeben sich Mariam Aloyan und Pavlina Chamantne im Friedrich-Ebert-Haus auf eine Reise durch die armenische Musik und Poesie. Auf dem Programm stehen!-->…
Digitale Mittagspause: EngagementHappen! – mit neuen Engagementformaten Freiwillige gewinnen
/ via engagiert in heidelberg /
Beschreibung
Der Trend beim zivilgesellschaftlichen ehrenamtlichen Engagement geht weg von langfristiger regelmäßiger Unterstützung. Stattdessen möchten viele Freiwillige kurzfristig,…
Angelina Kappler: Sintezza, Weinkönigin, Winzerin / Gespräch
/ via Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma /
Angelina Kappler ist „stolz auf ihre Herkunft“ aus einer deutschen Sinti-Familie – auch wenn sie die Vorurteile gegenüber der Minderheit immer wieder auch selbst zu spüren…
Digitale Mittagspause: Rezepte für den Umgang mit der Engagementdatenbank
/ via engagiert in heidelberg /
Beschreibung
Sie arbeiten als Freiwilligenkoordinator*in in einer gemeinnützigen/gemeinwohlorientierten Organisation und möchten über die Engagement-Plattform Freiwillige gewinnen? In dieser…
Auf den Spuren der Heidelberger Sinti / Stadtführung
/ via Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma /
Am 16. Mai 1940 verschleppten NS-Schergen hunderte Sinti aus ganz Südwestdeutschland – darunter auch Familien der Minderheit aus Heidelberg. Drei Tage später begann die…
Vortrag Cornelia Pieper: Polen 20 Jahre Mitglied der EU
/ via friedrich ebert gedenkstätte /
Die Initiative Partnerschaft mit Polen e.V. und das Institut für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (IGW) der Universität Heidelberg
laden am 7. Mai!-->…
Europa – Ein Kontinent wählt
/ via friedrich ebert gedenkstätte /
Friedensbündnis, Bürokratiemonster, Wirtschaftsmacht, Zankapfel – die Europäische Union bietet viel Diskussionsstoff und erscheint je nach Blickwinkel in unterschiedlichem!-->…
Die Südstadt wird zur Flohmarktstadt
/ via stadtteilverein heidelberg südstadt /
Im Rahmen der Fashion Revolution Week Heidelberg 2024 und Aktion „Die Südstadt wird zur Flohmarktstadt“ veranstaltet das Südstadtbüro am Samstag, 27. April von 11 bis 14 Uhr im kleinen…
Die Wunden, die Kraft und die Hoffnung Armeniens
/ via friedrich ebert gedenkstätte /
Am 16. Mai um 19 Uhr taucht Heinrich Geuther, stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Armenischen Gesellschaft, im Friedrich-Ebert-Haus tief in die über 1.500-jährige!-->…
Brahms-Lounge „alla Zingarese“ — Blick nach Ungarn
/ via Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma /
Die „Ungarischen Tänze“ haben ihn berühmt gemacht. Genau wie der gebürtige Ungar Franz Liszt unterschied Brahms jedoch nicht zwischen traditionellen ungarischen Weisen und…
Mittwochslunch: KI, das unbekannte Wesen
/ via engagiert in heidelberg /
Beschreibung
Digitaler Impuls und Austausch zu EngagementförderungAm Mittwoch, den 17.04. startet von 12:30 bis 13:00 Uhr der erste Mittwochslunch in Nordbaden. Im digitalen Raum erwarteten euch…
TANZ IN DEN MAI IM SCHLOSS HEIDELBERG
Große Ü30-Party mit DJ Al.Fonks am 30. April
Heidelberg. Als einer der ältesten Bräuche und Feste in Deutschland symbolisiert der Tanz in den Mai den Abschied vom Winter und das Erwachen der Natur im Frühling. Der perfekte Anlass, um im!-->…