/ via Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma /
Die Mansarde ist die Notunterkunft für einen Mann, dessen Ehe gerade zu scheitern droht. Und dieses Scheitern wird durch Weltmusik begleitet: Salsa, Klezmer, Fado, die Musik der Einwanderer. Ein melodiöses Scheitern sozusagen. „In all diesen Tagen meines Aufenthalts im ehemaligen Büro einer revolutionären Organisation aus Nicaragua hatte ich das Radio an“, schreibt der Autor, der mit sich selbst Schach spielt. »Hotel Nicaragua« heißt die Sammlung von 48 Erzählungen, die aktuell im Drava Verlag erschienen ist und die Jovan Nikolić am Donnerstag, 12. Dezember, um 18 Uhr im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma vorstellen wird. Zu finden sind darin Miniaturen über Flüchtlingsapathie, elegische Preisungen der Frauenschönheit oder auch witzig-traurige Familiengeschichten.