/ via engagiert in heidelberg /
Dieses Seminar zeigt praxisnah, was Vorstandsarbeit bedeutet: Wo sie fordert, wo sie gestaltet, und wie sie gemeinsam getragen werden kann. Es zeigt, dass Engagement und Mitgestalten im Verein richtig Spaß machen kann. Und es zeigt, welche Chancen die Vorstandsarbeit mit sich bringt.
Die Inhalte sind:
-Aufbau und Aufgaben eines Vereinsvorstands: Der Vorstand als Team mit klaren Rollen, Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten.
-Typische Abläufe und Zuständigkeiten im Vorstand: So funktioniert die tägliche Zusammenarbeit – strukturiert, abgestimmt und machbar.
-Herausforderungen der Vorstandsarbeit heute: Was Vorstandsarbeit aktuell fordert – und wie man mit Veränderungen gut umgehen kann.
-Motivation und Rollenklärung im Team: Klarheit über Erwartungen stärkt das Miteinander und die Freude am Engagement.
-Impulse zur Entlastung (z.B. durch Digitalisierung): Weniger Aufwand durch smarte Lösungen – mehr Zeit fürs Wesentliche.
Für alle, die aktiv im Verein sind – und überlegen, den nächsten Schritt zu gehen.
Das Seminar findet online über die Plattform „Zoom“ statt. Du benötigst ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop oder Tablet) mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera. Eine Teilnahme ohne Kamera und Mikro wäre auch möglich, ist aber nicht so komfortabel. Bitte installiere vorab das Programm/die App „Zoom“. Die Zugangsdaten zum Seminar werden vor Kursbeginn per Email mitgeteilt.
Die Mitgliedschaft in einem Verein ist Voraussetzung für eine Teilnahme an diesem Seminar.
Die Anmeldung ist telefonisch unter 06221/9119-11 oder -71 möglich sowie per Email unter
-Name des Vereins, in dem Du tätig bist.
-Ort des Vereins
-Deine Emailadresse und Telefonnummer als Kontaktdaten.
- Datum
-
5. Februar 2026,
18.00
–
21.00
- Ort
- vhs im Netz, Online-Kurs, Internetplattform, Zoom Raum 04
- Ein Angebot von
- Stadt Heidelberg in Kooperation mit der vhs Heidelberg