Mittwoch, August 20, 2025
Mittwoch, 20. August 2025
17.2 C
Heidelberg
StartGesellschaft„Erinnern als Objekt“ mit Alfred Ullrich / Workshop

„Erinnern als Objekt“ mit Alfred Ullrich / Workshop

/ via Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma /

Zur kreativen Auseinandersetzung mit dem Thema Erinnern lädt der zweitägige Workshop mit dem österreichischen Künstler Alfred Ullrich ein.

Unter seiner Anleitung erlernen die Teilnehmer*innen die Technik des Kaltnadeldrucks sowie des Linolschnitts und können diese für eigene Werke anwenden. Alfred Ullrich, geboren 1948, gehörte zu den ersten Residenten von KüRe#1, der ersten Künstler*innen-Residenz. Als Sohn einer Sintezza und Holocaustüberlebenden setzt er sich mit der Geschichte der NS-Zeit, mit mangelnder Aufarbeitung und anhaltender Diskriminierung künstlerisch auseinander. Sein Repertoire umfasst vielfältige Techniken und Formate bis hin zur Aktionskunst.

Der Sammlung „Das vergessene Gedächtnis“, die von der Stift ung Erinnerung, Verantwortung
und Zukunft (EVZ) im Rahmen ihrer Bildungsagenda NS-Unrecht gefördert wird, hat Alfred Ullrich mehrere seiner Werke anvertraut.

Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.

Termine

Samstag, 2. November 2024, 16 bis 18 Uhr
Sonntag, 3. November 2024, 11 bis 15 Uhr

Teilnahme kostenlos. Anmeldung erwünscht: sammlung@sintiundroma.de

Datum
02.11.2024 – 03.11.2024

Ganztägig

Veranstaltungsort
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
Bremeneckgasse 2
69117 Heidelberg

Quelle/Weiterlesen

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare