Dienstag, Oktober 28, 2025
Dienstag, 28. Oktober 2025
12.3 C
Heidelberg
StartGesellschaftBildungGespräch über Diskriminierung und Selbstbestimmung von Sinti- und Roma-Frauen

Gespräch über Diskriminierung und Selbstbestimmung von Sinti- und Roma-Frauen

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /

Am Freitag, den 7. November 2025, lädt das Internationale Frauen- und Familienzentrum Heidelberg e. V. in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg zu einem Gesprächsabend ins Interkulturelle Zentrum ein. Unter dem Titel „Frag eine Romni! Zwischen Alltagsdiskriminierung und Selbstbestimmung“ soll es um die Lebensrealitäten von Sinti- und Roma-Frauen in Deutschland gehen. Historikerin Isa Kuck und Beraterin Slavica Husseini teilen ihre Erkenntnisse aus der Menschenrechtsarbeit und regen zu einem offenen Austausch an.

Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Multiplikatoren aus Bildung, Sozialarbeit und Verwaltung, insbesondere an Sinti- und Roma-Frauen und -Mütter. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Vorurteile abzubauen und Impulse für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft zu setzen. Aktuelle Statistiken zeigen, dass diskriminierende Vorfälle gegenüber Sinti und Roma, insbesondere durch verbale und strukturelle Herabwürdigung, weit verbreitet sind. Die Veranstaltung, gefördert im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“, bietet Raum für Begegnung, Musik und Gespräche bei Fingerfood.

Gesprächsabend

Quelle -Vollständige Information

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Reise in die Zeit der Ritter

Pingpong & Pommes

Mitgliederversammlung

Bar Noir

Neueste Kommentare