Sonntag, August 24, 2025
Sonntag, 24. August 2025
11.4 C
Heidelberg
StartGesellschaftHeidelberg will dem globalen WHO-Netzwerk altersfreundlicher Städte beitreten

Heidelberg will dem globalen WHO-Netzwerk altersfreundlicher Städte beitreten

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /

Die Stadt Heidelberg plant, dem Globalen Netzwerk der WHO für altersfreundliche Städte und Gemeinden beizutreten. Der Antrag dazu wird vom Amt für Soziales und Senioren vorbereitet und im Sommer 2024 beim Global Network for Age-friendly Cities and Communities eingereicht. Dieser Schritt wurde auf Initiative des Gemeinderats beschlossen, der dies im Doppelhaushalt 2023/24 festgelegt hatte. Eine Mitgliedschaft ermöglicht es Heidelberg, von einem globalen Netzwerk von Organisationen, Forschern und Praktikern zu profitieren, die sich für die Förderung altersfreundlicher Umgebungen einsetzen. Das Globale Netzwerk wurde von der WHO im Jahr 2010 gegründet, um Städte auf der ganzen Welt dazu zu ermutigen, altersfreundlicher zu werden. In Europa sind Metropolen wie London, Paris, Madrid und Amsterdam bereits Mitglieder, sowie kleinere Städte wie Münster, Stuttgart und Radevormwald aus Deutschland. Mitgliedsstädte verpflichten sich, den Bedürfnissen älterer Menschen besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Weitere Informationen finden sich auf der Website der WHO unter www.who.int.

Quelle -Vollständige Information

Gesellschaft

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare