Mittwoch, August 20, 2025
Mittwoch, 20. August 2025
17.2 C
Heidelberg
StartGesellschaftLeni Riefenstahl und ihr Film „Tiefland“ / Film

Leni Riefenstahl und ihr Film „Tiefland“ / Film

/ via Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma /

Während der Dokumentarfilm „Zeit des Schweigens und der Dunkelheit“ von Nina Gladitz über Leni Riefenstahl jahrelang „im Giftschrank“ des WDR verschwunden war, konnte der Spielfilm „Tiefland“ problemlos gezeigt werden.

Obwohl darin Sinti aus dem KZ Maxglan als Komparsen agieren mussten, von denen die meisten später in Auschwitz-Birkenau ermordet wurden. Die Dreharbeiten begannen 1940, in die Kinos kam „Tiefland“ aber erst 1954.

Der Inhalt ist schnell erzählt: In den Pyrenäen lebt der unbarmherzige Großgrundbesitzer Don Sebastian. Um seiner Geldsorgen Herr zu werden, hat er der Tochter des wohlhabenden Bürgermeisters die Ehe versprochen. Als er eines Abends die schöne Tänzerin Martha (Riefenstahl) kennenlernt, beschließt er, sie mit dem Berghirten Pedro zu verheiraten, um sie als Mätresse zu halten. Das führt schließlich zu einem tödlichen Duell zwischen den beiden Männern.

Der Film wird umrahmt von einem Expertengespräch über Antiziganismus und NS-Ideologie.

Eintritt frei.

Datum
10.11.2024

11:00 – 13:00 Uhr

Veranstaltungsort
GLORIA/GLORIETTE Kino
Hauptstr. 146
69117 Heidelberg

Quelle/Weiterlesen

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare