Sonntag, August 24, 2025
Sonntag, 24. August 2025
13.5 C
Heidelberg
Start.Veranstaltung241-4194 - Kirchenführungen in und um Heidelberg Teil 8: Die Friedenskirche

241-4194 – Kirchenführungen in und um Heidelberg Teil 8: Die Friedenskirche

/ via akademie für ältere /

Kirchenbesichtigung


Weithin sichtbar ist der markante Turm der evangelischen Friedenskirche in Handschuhsheim.

Zusammen mit der benachbarten Ruine der „Tiefburg“ bildet der Bau des Architekten Heinrich Behaghel ein reizvolles und städtebaulich markantes Ensemble.

Die 1908-1910 erbaute Kirche löste nach der Eingemeindung des Dorfes Handschuhsheim nach Heidelberg (1903) das „Simultaneum“ ab: Zuvor waren die Protestanden in der katholischen Vituskirche zu Gast, nun endlich bekamen sie eine eigene, geräumige und prächtig ausgestattete Kirche.

Veränderungen blieben dem historistischen Bauwerk, das Eigenheiten verschiedener Stile in sich vereint, nicht erspart – auch davon wird bei unserem Kirchenbesuch ausführlich die Rede sein. 


Wir empfehlen Ihnen, bei Erkältungssymptomen besondere Vorsicht walten zu lassen.

Bitte nehmen Sie stets Rücksicht auf Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen.


Treffpunkt: 24.6.2024, 11:00 Uhr, Friedenskirche, vor dem Hauptportal der Kirche, An der Tiefburg 10, 69121 Heidelberg 


Anreiseempfehlung:
ab Bismarckplatz: z.B. mit Straßenbahn 26 (Richtung Heiligenbergschule)

Ab 10:29 Uhr, Ankunft Kappellenweg um 10:34 Uhr

Weiter mit Bus 38 (Richtung Turnerbrunnen)

Ab 10:40 Uhr, Ankunft Tiefburg um 10:42 Uhr und kurzer Fußweg


Ab Hbf: z.B. mit Straßenbahn 25 (Richtung Schriesheim)

Ab 10:20 Uhr, Ankunft Hans-Thoma-Platz um 10:29 Uhr

Weiter mit Bus 38 (Richtung Turnerbrunnen)

Ab 10:41 Uhr, Ankunft Tiefburg um 10:42 Uhr und kurzer Fußweg


Rückfahrt: regelmäßig alle 20 Minuten ab Tiefburg entweder mit Umstieg über Hans-Thomas Platz oder über Kapellenweg oder zu Fuß zum Hans-Thoma-Platz oder Kappelenweg


Anmeldeschluss: 17.6.


Anmeldungen an: unterwegs@akademie-fuer-aeltere.de


Oder unter: 06221-975041


Oder online

Die 1908-1910 erbaute Kirche löste nach der Eingemeindung des Dorfes Handschuhsheim nach Heidelberg (1903) das „Simultaneum“ ab: Zuvor waren die Protestanden in der katholischen Vituskirche zu Gast, nun endlich bekamen sie eine eigene, geräumige und prächtig ausgestattete Kirche.

Zur Veranstaltung….

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare