Dienstag, August 12, 2025
Dienstag, 12. August 2025
27.8 C
Heidelberg
Start.Veranstaltung251-1120 - Lebenshorizont Alter, Vortragsreihe Teil 2

251-1120 – Lebenshorizont Alter, Vortragsreihe Teil 2

/ via akademie für ältere /

Neue Vortragsreihe „Lebenshorizont Alter“

Ein- und Ausblicke in eine immer länger dauernde Lebensphase.



1. Vom Glück des Alters und anderen Unwägbarkeiten.

Deutschland ergraut. Wir leben in Deutschland in einer Gesellschaft des langen Lebens. Angesichts dieser gesellschaftlichen Entwicklung „erfanden“ Altersforschung und Politik ein neues Altersbild: Aus dem ursprünglichen „Defizit-Modell“ wurde das Modell der „Alterspotentiale“, bei dem die positiven Seiten des Alterungsprozesses stärker betont werden als die auch vorhandenen negativen Seiten. Doch wie realistisch sind die daraus abgeleiteten Prämissen für ein „erfolgreiches“ Altern?


Vortragsinhalte:

1. Der Einfluss der Psyche auf das Alter: Ist man so jung, wie man sich fühlt?

2. Das Doppelgesicht des Alters: Freiheiten und Abhängigkeiten.

3. Die seelische Entwicklung im Alter: Wir sind, was wir werden.


Klaus Kretz, IFA=INSTITUT – Institut für interdisziplinäre Altersforschung

1. Vom Glück des Alters und anderen Unwägbarkeiten.

Zur Veranstaltung….

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare